Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ibex Audio übernimmt Vertrieb der MC-Tonabnehmer von Etsuro Urushi
Ibex Audio betreut ab sofort die MC-Tonabnehmer aus dem Hause Etsuro Urushi.
Etsuro Urushi ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tonabnehmer-Spezialisten von Excel Sound und des traditionsreichen Handelshauses Dai-Ichi Shoji.
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenExtrem hartes Gehäuse
Die Besonderheit dieser Tonabnehmer ist ein extrem hartes und damit resonanzarmes Gehäuse aus A7075 Duraluminium (Aluminium, Kupfer, Magnesium und Mangan), das zusätzlich mit mehreren Schichten aus feinstem Urushi-Lack nach traditionsreicher japanischer Handwerkskunst überzogen wird. Diese Kombination aus hartem Gehäuse und Lack bzw. Goldblatt führt zu überragenden Klangeigenschaften und machen Etsuro Urushi mit zu den feinsten Tonabnehmern, die Japan aktuell zu bieten hat, heißt es in der Ankündigung.
Das Sortiment besteht aktuell aus den MC-Tonabnehmern Cobalt Blue (3.990 Euro), Bordeaux (6.690 Euro) und Gold (13.290 Euro) sowie dem MC-Übertrager ET-U50 (3.650 Euro).




