
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Oehlbach
Im Kampf gegen Jitter: Der PureClock von Oehlbach will „sauberen“ 5-Volt-USB-Strom liefern

Selbst der beste USB-DAC, Kopfhörer oder PC-Lautsprecher ist immer nur so gut wie das Signal, das ihm zu Verfügung steht. Um hier die perfekten Ausgangsvoraussetzungen zu schaffen, bietet Oehlbach mit dem PureClock einen USB-Jittercleaner an.
Jitter, auch als Taktzittern bezeichnet, ist für Audio-Liebhaber vor allem eines: eine unerwünschte Signalstörung. Dies kann vor allem im Audio-Bereich zu einem spürbaren Verlust der Datenqualität und damit zu einer Beeinträchtigung des Hörgenusses führen. Wenn es um HiFi geht sorgen Stromfilter für eine saubere und stabile Spannungsversorgung.

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen24-Karat-vergoldete Kontakte
Genau dieses Prinzip will Oehlbach mit dem PureClock auf USB-Produkte übertragen. Darüber hinaus eignet sich PureClock in Situationen, in denen äußere Einflüsse die Datenübertragung zwischen Computer und Drucker, Festplatte oder sonstiger Peripherie stören.
PureClock wird bei Bedarf zwischen PC, Mac oder Notebook und ein externes Produkt geschaltet. Das Signal wird über den USB-A-Anschluss in den Jittercleaner geleitet und dort bezüglich der Taktfrequenz harmonisiert. So ist sichergestellt, dass Quelle (bspw. Computer) und Ziel (bspw. USB-DAC) störungsfrei ihre Daten austauschen können. 24-Karat-vergoldete Kontakte sollen für maximale Signaltreue sorgen. Dank seines geringen Gewichts (12 Gramm) und seiner kompakten Maße (20 x 12 x 53,5 mm) ist PureClock zudem auch für den mobilen Einsatz auf Reisen geeignet.
Oehlbach bietet den Jittercleaner PureClock für 49 Euro an.