
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahrenMarke: Denon
Immersiver Sound und 8K-Video: Denon bringt erste neue AV-Receiver

Denon erweitert im Oktober sein Portfolio um mehrere neue 8K-AV-Receiver und -Verstärker für das Heimkino.
Die Geräte unterstützen 3D-Sound-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro-3D, Dolby Surround sowie DTS Virtual:X. Sie sind zudem mit der HEOS Built-in Technologie ausgestattet, die Multiroom-Systeme unterstützt. Diese ermöglicht es Anwendern, ihre bevorzugten Songs, Podcasts oder Sportübertragungen an HEOS-fähige Geräte wie die Denon Home Wireless-Lautsprecher in anderen Räumen im Haus zu streamen.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenAVC-A1H: Der AVC-A1H ist das neue AV-Verstärker-Flaggschiff. Mit 15 Verstärkerkanälen, dem leistungsstärksten Transformator von Denon, sorgfältig ausgewählten Bauteilen und robuster Konstruktion sorgt der AVC-A1H für ein professionelles Kinoerlebnis im eigenen Zuhause und wird selbst hohen Anforderungen im Installations-Business gerecht, heißt es. Neben vielen neuen Features wie den vier Subwoofer-Ausgängen (wahlweise auch als XLR) oder den vollständig 8K-fähigen HDMI-Eingängen bietet das Gerät mit einem zukünftigen Software-Update beispielsweise auch eine Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live.
UVP: 6.999 Euro, ab Februar 2023 verfügbar
AVC-X4800H: Der 9.4-Kanal-Verstärker mit 200 Watt pro Kanal und 11.4 Signalverarbeitung liefert 3D-Sound. Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern sowie den Formaten Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced sowie Auro-3D füllt das Gerät auch große Räume mit kinoreifem Sound. Über ein künftiges Software-Update wird auch der AVC-X4800H eine Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live bieten.
UVP: 2.599 Euro, ab Februar 2023 verfügbar
AVC-X3800H: Der 9.4-Kanal 8K-AV-Verstärker mit 180 Watt pro Kanal und 11.4 Signalverarbeitung liefert raumfüllenden 3D-Sound mit Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D. Über ein künftiges Software-Update wird der AVC-X3800H auch eine Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live bieten.
UVP: 1.699 Euro, ab Oktober 2022 verfügbar
AVR-X2800H/DAB: Der 7.2-Kanal-AV-Receiver mit 150 Watt pro Kanal stellt hochwertigen Sound für mittelgroße Räume bereit. Dank umfassender HDMI 2.1-Konnektivität und drei 8K-Eingängen unterstützt er HD-Video sowie hohe Bildwiederholungsraten.
UVP: 969 Euro / 999 Euro, ab Oktober 2022 verfügbar
AVR-S970H: Der 7.2-Kanal-AV-Receiver ist mit 145 Watt pro Kanal, drei 8K-Eingängen sowie umfassender HDMI 2.1-Konnektivität ausgestattet. Zudem unterstützt er hohe Videoauflösungen und Bildwiederholungsraten.
UVP: 969 Euro (exklusiv über Amazon erhältlich)