
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Naim
Kabelloses Musiksystem Mu-so 2 von Naim ist da - Airplay 2 und Spotify Connect

Mu-so 2 heißt die neue Generation des kabellosen Musiksystems, das der britische HiFi-Spezialist Naim Audio ab sofort verkauft.
Herzstück der 450 Watt starken Mu-so 2 ist die neue Musik-Streaming-Plattform von Naim. 25 Ingenieure arbeiteten drei Jahre lang an diesem Projekt. Präsentiert wird der Sound von einem neu konzipierten Lautsprechersystem, das in enger Zusammenarbeit mit dem französischen Konzernpartner Focal entstand. Ein digitaler Signalprozessor mit der zehnfachen Rechenleistung gegenüber dem Vorgängermodell und das getunte Gehäusedesign sollen ein natürlich-detailliertes Hörerlebniss bei gleichzeitig satter, voluminöser Basswiedergabe ermöglichen, heißt es.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikstreaming vereinfacht
Auch die WiFi-Anbindung optimierten die britischen Ingenieure. So wartet die Mu-so 2 jetzt neben dem traditionellen LAN-Kabelanschluss mit einer kabellosen Netzwerkverbindung auf, bei der hochauflösendes 32-bit UPnP mit bis zu 384 kHz Abtastrate möglich ist. Gleichzeitig sind mit Apple Music Airplay 2, Spotify Connect, TIDAL, Chromecast und den zahllosen Webradiostationen Millionen Musiktitel nur einen Fingertipp entfernt. Vor Ort nimmt die Mu-so 2 per Bluetooth gern auch Musik vom Smartphone und MP3 Player entgegen oder spielt Musik über den USB-Eingang vom Speicherstick oder einer externen Festplatte ab.
Der markante Drehregler ist jetzt mit einem Sensor ausgestattet, der die dezente Effektbeleuchtung aktiviert, sobald sich eine Hand nähert. Über das eingelassene Touchpad lassen sich per Fingertipp die Wiedergabe steuern, Playlists oder Webradiostation auswählen und Spotify aufrufen. Das Gehäuse in gebürstetem Aluminium präsentiert sich mit einem neuen Lautsprechergrill, der in Schwarz und in drei ausgewählten Trendfarben Terrakotta, Oliv oder Pfauenblau erhältlich ist.
Mit der Naim App für iOS und Android lässt sich das gesamte System von Lautstärke über Playliste bis hin zu Lichtstimmung und Partymodus zentral steuern. Außerdem liefert die App passend zum jeweiligen Titel detaillierte Informationen zu Künstler, Genre und Album inklusive Cover-Art und Booklet-Texten.
Die Mu-so 2 ist ab sofort für 1.499 Euro erhältlich.