
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanella hat bequeme Kinosessel mit vollelektrischen Sitzen & Kopflehnen für maximalen Komfort für ein unvergessliches Filmerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lautsänger
Klang-Kunstwerk aus der kymatischen Forschung

Mit dem High-End Lautsprecher Scala will der junge Hersteller Lautsänger beweisen, dass ein Lautsprecher so natürlich und lebendig klingen kann wie ein Konzertbesuch - Gänsehautfaktor inklusive.
Mit der Lautsänger Scala ist es erstmals gelungen alle Wirkprinzipen eines originalen Sprach- oder Musikgeschehens in die technische Wiedergabe einzubinden. Möglich wurde dies durch einen Forschungsansatz der Kunst und Wissenschaft verbindet, der Kymatik. Die Scala produziert somit nicht nur den für Lautsprecher üblichen Schall-Druck, sondern bindet auf filigrane Weise noch zusätzlich den so entscheidenden Klang-Sog mit ein. In der Manufaktur in Hirschhorn arbeiten Elfenbeinschnitzer, Holzbildhauer und Drexler aus dem Odenwald auf höchstem handwerklichen Niveau an den komplexen Modifikationen, die aus einem Lautsprecher einen Lautsänger machen.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Ergebnis ist verblüffend. Die Scala zeichnet neben einem überaus lebendigen und facettenreichen Klang noch weitere besondere Eigenschaften aus. In Räumen mit sehr schwieriger Raumakustik, z.B. Hall, wie man sie aus Kirchen kennt, wird das Musikerleben in keiner Weise beeinflusst. Auch kann die Scala praktisch beliebig positioniert werden. Es werden beide Boxen direkt nebeneinander aufgestellt. Der räumliche Höreindruck, die „musikalische Bühne“ ist an allen Stellen im Raum ungeschmälert erlebbar.

Die Scala bringt jedes Musikzimmer zum Klingen, aber auch große Räume wie Jazzclubs, Konzertsäle oder auch Kinos.
Die Lautsänger-Manufaktur in Hirschhorn
Im Mai 2019 wurde die «Lautsänger-Manufaktur» in Hirschhorn am Neckar gegründet. Schnitzer, Bildhauer und Drechsler fertigen dort auf höchstem Niveau in intensiver Handarbeit unverwechselbare Lautsänger-Unikate. Bisher wurden die High-End Kopfhörer Explorer und Journey gefertigt und vertrieben. Mit der Scala präsentiert Lautsänger seine erste High-End Lautsprecher Box.
Schon 2014 organisierten die Lautsänger-Gründer den Welt-Kymatik-Kongress (www.welt-kymatik-kongress.org). Im Anschluss daran wurde 2015 die Schule für Kymatik ins Leben gerufen, bei der es um Grundlagenforschung und Vermittlung der Kymatik geht. Für die Umsetzung der Forschungsergebnisse entstand die Lautsänger-Manufaktur. Erfinder und Entwickler des Lautsängers ist der in Hirschhorn ansässige Künstler und Kymatikforscher Atmani.