
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kenwood
Kompakte Kenwood-Radios für DAB+, UKW und Bluetooth-Streaming

Kenwood hat zwei neue kompakte Radiogeräte mit DAB+ und UKW-Empfang sowie Bluetooth-Audio-Streaming angekündigt.
Das winzige hochformatige Kompaktradio Kenwood CR-M10 DAB und das Küchenradio Kenwood CR-ST50DAB verstehen sich sowohl auf den Empfang digitaler DAB+ Radioprogramme als auch auf die Wiedergabe von UKW-Sendern. Zudem ermöglicht der integrierte Bluetooth-Empfänger das Streamen von auf Smartphones, Tablets oder Notebooks gespeicherten Musikdaten.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNur 17 Zentimeter hoch
Das CR-M10DAB ist nur neun Zentimeter breit und mit 17 Zentimetern gerade mal so hoch wie ein Taschenbuch oder eine DVD-Hülle besitzt einen 50 Millimeter großen Breitbandlautsprecher und einen 3-Watt-Verstärker. Noch etwas kraftvoller und in Stereo geht das Digitalradio CR-ST50DAB zu Werk, wodurch es sich darüber hinaus für die Beschallung des Kinderzimmers, der Werkstatt, der Terrasse oder der Ferienwohnung empfiehlt.
Ansonsten warten beide Geräte mit einer identischen Ausstattung auf. So verfügen die Radios über 20 Speicherplätze für DAB+ oder UKW-Sender, von denen sich vier mit nur einem Tastendruck direkt wiedergeben lassen.

Anschluss von MP3-Player
Alternativ zum Radioempfang sind die beiden Geräte für den Anschluss eines MP3-Players oder anderer Geräte mit einem analogen 3,5-mm-Klinkenausgang gewappnet. Ein Kopfhöreranschluss ermöglicht bei Bedarf ein ungestörtes Hören. Der Betrieb der Radios ist sowohl an der heimischen Steckdose als auch außer Haus im Garten, am Badesee oder unterwegs möglich – hier übernehmen dann vier Mignon-Zellen die Stromversorgung.
Die Kenwood-Radios sind ab Sommer in den drei Gehäuseausführungen Weiß, Schwarz und Anthrazit erhältlich. Das CR-ST50DAB kostet 99 Euro, für das CR-M10DAB werden 69 Euro fällig.