
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG Smart-TVs bieten ab sofort Google Stadia Cloud Gaming

LG Electronics (LG) macht Googles Cloud-Gaming-Service Stadia auf seinen Smart-TVs mit webOS 5.0 (Modelljahr 2020) und webOS 6.0 (Modelljahr 2021) verfügbar.
Mit Google Stadia haben Nutzer direkten Zugriff auf verschiedenste High-End-Spiele – sie brauchen lediglich einen kompatiblen Controller und können dann sofort loslegen. Ein Download der Spiele ist nicht erforderlich.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehr als 200 Spiele
Im LG Content Store steht Stadia ab sofort in 22 Ländern zum Download bereit. Der Stadia Store bietet aktuell mehr als 200 beliebte Spiele wie Cyberpunk 2077, Resident Evil Village, Assassin`s Creed: Valhalla, Hitman 3 und Baldur`s Gate 3 an. Außerdem stehen zahlreiche Demos und kostenlose Spiele zur Verfügung. Ein Abonnement für Stadia Pro bietet zusätzlich eine wachsende Bibliothek von mehr als 30 Spielen, die jeden Monat um neue Titel erweitert wird.
4K-Streaming und 5.1-Surround-Sound sind nur für Stadia Pro-Abonnenten verfügbar. Alle neuen Stadia-Nutzer können ein einmonatiges Probeabonnement für Stadia Pro abschließen.