
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG Smart-TVs bieten ab sofort Google Stadia Cloud Gaming

LG Electronics (LG) macht Googles Cloud-Gaming-Service Stadia auf seinen Smart-TVs mit webOS 5.0 (Modelljahr 2020) und webOS 6.0 (Modelljahr 2021) verfügbar.
Mit Google Stadia haben Nutzer direkten Zugriff auf verschiedenste High-End-Spiele – sie brauchen lediglich einen kompatiblen Controller und können dann sofort loslegen. Ein Download der Spiele ist nicht erforderlich.

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Mehr als 200 Spiele
Im LG Content Store steht Stadia ab sofort in 22 Ländern zum Download bereit. Der Stadia Store bietet aktuell mehr als 200 beliebte Spiele wie Cyberpunk 2077, Resident Evil Village, Assassin`s Creed: Valhalla, Hitman 3 und Baldur`s Gate 3 an. Außerdem stehen zahlreiche Demos und kostenlose Spiele zur Verfügung. Ein Abonnement für Stadia Pro bietet zusätzlich eine wachsende Bibliothek von mehr als 30 Spielen, die jeden Monat um neue Titel erweitert wird.
4K-Streaming und 5.1-Surround-Sound sind nur für Stadia Pro-Abonnenten verfügbar. Alle neuen Stadia-Nutzer können ein einmonatiges Probeabonnement für Stadia Pro abschließen.