
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Neuauflage der kompakten Soundbar Teufel Cinebar One - Auch mit kabellosem Subwoofer

Lautsprecher Teufel legt die kompakte Soundbar Cinebar One neu auf.
Sie wird mit nur einem Kabel mit dem Fernseher verbunden. Für Raumklang sorgt die in Berlin von Teufel entwickelte Dynamore Ultra-Technologie im Zusammenspiel mit den seitlich angewinkelten Treibern. Dadurch entsteht dem Hersteller zufolge ohne zusätzliche Lautsprecher ein erstaunlich räumlicher Klangeindruck.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDirektwahltasten auf der Fernbedienung
Drei Soundmodi stehen über Direktwahltasten auf der mitgelieferten Fernbedienung zur Verfügung. „Normal“ ist der auf Filme und Serien optimierte Standardmodus. Wer schlafende Kinder oder Nachbarn schonen will, wählt „Night“ und dämpft so besonders laute Passagen, kann aber dennoch leise Parts verstehen. „Voice“ erhöht die Dialogverständlichkeit durch eine adaptive Betonung der Dialoge.
Im Vergleich zum Vorgänger tönt die neue Cinebar One eine ganze Etage tiefer und klingt somit hörbar besser, heißt es. Wer mehr Bass will, greift 100 Euro tiefer in die Tasche und zur Cinebar One+, die mit dem kabellosen Subwoofer T 6 ausgeliefert wird.
Teufels Cinebar One ist ab sofort zum Preis von 299,99 Euro in Schwarz und Weiß erhältlich. Zusammen mit dem kabellosen Subwoofer T 6 gibt es die Soundbar als Cinebar One+ zum Preis von 399,99 Euro.