
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Polytron-Kopfstelle kombiniert verschlüsselte und frei empfangbare TV-Programme

Mit einem weiteren Kopfstellen-Modell der kompakten PCU-Serie deckt Polytron ein Empfangsszenario mit einer Kombination aus verschlüsselten und frei empfangbaren Programmen ab.
Die PCU 8100 verfügt über acht Eingänge wahlweise für DVB-S/S2-, DVB-T/T2- oder DVB-C-Signale. Die Kopfstelle wandelt die Signale wahlweise in DVB-C- oder DVB-T-Ausgangs-signale. Vier der insgesamt acht Eingänge sind mit einer CI-Schnittstelle ausgestattet. Die anderen vier Eingänge stehen für unverschlüsselte free-to-air-Signale zur Verfügung.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAchtfacher Triple-Tuner
Mit dieser Konstellation kann die PCU 8100 Universal-Kompakt-Kopfstelle überall dort eingesetzt werden, wo Pay-TV-Inhalte mit frei empfangbaren TV-Kanälen kombiniert umgesetzt werden sollen. Mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise Hotels, Pensionen oder Feriendörfer. Speziell in grenznahen Gebieten mit der Empfangsmöglichkeit von terrestrischen Sendern aus den Nachbarländern ergeben sich in Kombination mit einer TV-Grundversorgung über Satellit zusätzliche interessante Einsatzmöglichkeiten. Dank des integrierten achtfach Triple-Tuners kann die Signalquelle für jeden Eingang beliebig gewählt werden.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind in Deutschland zum Beispiel die Einspeisung von Sky zusammen mit frei empfangbaren Kanälen. Für Einsätze der Kompakt-Kopfstelle in den Nachbarländern Österreich, Schweiz und den Niederlanden lassen sich beispielsweise die öffentlich rechtlichen Sender entschlüsseln und zusätzlich free-to-air Programme in anderen Sprachen ergänzen.
Eingriff in Datenstrom möglich
Wie alle Modelle der Polytron-Kompakt-Kopfstellen bietet auch die PCU 8100 die Möglichkeit, in den Datenstrom einzugreifen. So können beispielsweise unerwünschte Programme eines Transponders entfernt, eine LCN-Zuordnung erstellt und die Anlage auf Anbieter-spezifische Daten (NIT – Network Information Table, ONID – Original Network ID, TS-ID – Transmitting Subscriber ID) programmiert werden. Dazu kommt die Vergabe neuer SIDs (Service ID) über die Remapping-Funktion. Die PC-Programmierung der Kopfstelle über die USB-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Inbetriebnahme der Anlage. Über die integrierte LAN-Schnittstelle kann zudem eine Fernwartung eingerichtet werden.
Einen Preis für die PCU 8100 teilte Polytron nicht mit.