
Mit dem HXFIT BMW Uni Evo3 stellt Audio System sein frisch renoviertes Topsystem für BMW vor. Wir zeigen, wie sich das Edelsystem im Test schlägt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Cocktail Audio
Neuer Audioserver N25 AMP von CocktailAudio - Multiroom-Funktion

CocktailAudio hat mit dem N25 AMP einen neuen Audioserver auf den Markt gebracht.
Der N25 AMP fungiert als Speicherort und ermöglicht Zugang zu diversen Streaminganbietern. Entsprechende Zusatzgeräte verwandeln ihn in ein Digitalisierungs-Tool. In Schwarz und Silber passt der Acht-Kilo-Alleskönner in jedes Design.

Sofanella hat bequeme Kinosessel mit vollelektrischen Sitzen & Kopflehnen für maximalen Komfort für ein unvergessliches Filmerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenViele Streamingdienste
Musikliebhabende profitieren von CocktailAudio eigens entwickelter Multiroom-Funktion. Der N25 AMP ist dabei mit Lautsprechern in verschiedenen Räumen technisch vernetzt und gestattet so verlustfreie, synchrone Wiedergabe von Formaten wie DSD, MQA, 192KHz/24Bit HD FLAC und WAV. Mit Streaminganbietern wie Amazon Music, Tidal, Tidal MQA, Deezer und der kostenlosen App von Airable haben Audiofans Zugriff auf einen unbegrenzten Musikfundus.
Das hochauflösende 4,6-Zoll-Display soll eine intuitive Bedienung ermöglichen. Im Gegensatz zum N25 verfügt der 100 Euro teurere N25 AMP über einen integrierten Verstärker. Mit 2 x 75 Watt RMS sollen passive Lautsprecher ohne zusätzlichen Support klangvoll die Umgebung beschallen.
Zu den Anschlüssen gehören unter anderem HDMI, USB, Bluetooth, DAB+ und FM-Tuner. Der CocktailAudio N25 AMP mit CNC-gefräster Aluminium-Frontplatte kostet 1.199 Euro.