
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hama
Neuer Bluetooth-Kopfhörer Passion Voyage von Hama mit Active Noise Cancelling

Hama hat mit dem Passion Voyage einen neuen Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt.
Das weich gepolsterte Over-Ear-Modell will mit gutem Sound überzeugen, schirmt mit zuschaltbarem Active Noise Cancelling Lärm von außen ab und macht mit der Wireless-Charging-Funktion die Suche nach dem passendem Ladekabel überflüssig, heißt es.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeine Bedienbarkeit per Fingertipp direkt an den Ohrmuscheln steuert neben Musik auch die Lautstärke sowie das Telefon des Smartphones. Zwar reduziert der Passion Voyage schon allein aufgrund seiner Passform unerwünschte Nebengeräusche auf ein Minimum, wird allerdings das Active Noise Cancelling zugeschaltet, dringt von außen kein Mucks mehr in die Kopfhörer, verspricht Hama.
Darfs ein bisschen mehr Außenwelt sein, bietet sich der Ambient-Mode an: Dieser lässt nämlich weiterhin Durchsagen oder Sirenen durch. Ist der Kopfhörer-Akku im Bluetooth-Modus nach etwa 18 bis 20 Stunden leer, kommt die intelligente Ladetechnologie ins Spiel: Entweder fließt neuer Strom über das mitgelieferte USB-C-Kabel oder der Passion Voyage lädt kabellos an jedem Induktionsladegerät. Weiteres Gimmick ist der Kopfhörer-Doppeladapter für Flugzeuge, mit dem sich der Kopfhörer über das Audiokabel an das Bord-Entertainment-System anschließen lässt.
Im Handel ist der Bluetooth-Kopfhörer Passion Voyage für etwa 130 Euro erhältlich.