
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Neuer LG-Projektor mit WebOS 3.0 als Betriebssystem - Streamingdienste an Bord

Mit dem Full-HD-Laserprojektor LG Andante (HF80JS) hat LG einen neuen leichten und kompakten Beamer vorgestellt.
Die Laser-DLP-Technologie des LG Andante erlaubt bis zu 2.000 ANSI-Lumen und eine Bilddiagonale von 30 Zoll (76,6 cm) bis hin zu 120 Zoll (304,8 cm). Das Kontrastverhältnis von 150.000:1 soll für eine natürliche, kräftige Darstellung mit guten Schwarzwerten sorgen.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSky Online, Netflix, Amazon und Maxdome
Ein besonderes Merkmal des LG Andante ist seine smarte Benutzeroberfläche auf Basis des WebOS 3.0 Betriebssystems. Mit der Magic Remote Fernbedienung und ihrer Zeigerfunktion navigiert es sich komfortabel und schnell durch Menüs, Quellen und Inhalte, heißt es. Unterhaltung ist garantiert dank Streaminganbietern wie Sky Online, Netflix, Amazon, Maxdome oder Diensten wie YouTube, Zattoo oder Spotify. Über LAN und WLAN verbindet sich der Projektor mit dem Internet und gibt Fotos, Videos und andere Inhalte im Heimnetz über den eingebauten Mediaplayer wieder.
Über Smart Share-Funktionen wie Miracast, Wireless DLNA oder die TV Plus App werden Smartphones oder Tablets mit dem Projektor gekoppelt und spielen deren Inhalte auf der großen Leinwand ab. Für eine verzerrungsfreie Projektion wird das Bild mit der automatischen vertikalen Trapezkorrektur oder der Vier-Punkt-Trapezkorrektur eingestellt. Zwei USB-Ports erlauben die Medienwiedergabe von externen Datenträgern. Der Projektor kann neben den üblichen Foto-, Video- und Audioformaten auch Office-Dateien wie PowerPoint-Folien oder Excel-Sheets direkt von USB-Sticks wiedergeben. Zwei HDMI-Anschlüsse (1x MHL, 1x ARC) stehen für die Verbindung mit PC, Blu-ray-Player, Spielkonsole, Settop-Box oder Streamingstick zur Verfügung. Ein optischer Audioausgang, eine Kopfhörerbuchse, ein WLAN-Modul sowie eine LAN-Buchse komplettieren die Anschlussvielfalt.
Modelle und Preise
Der LG Andante (HF80JS) ist ab sofort für 1.799 Euro verfügbar. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören die Magic Remote Fernbedienung, ein externes Netzteil sowie Betriebsanleitung und Batterien für die Fernbedienung. Der HF80JG ohne WebOS 3.0 kostet 1.599 Euro.