
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Nie mehr Popcornreste im Heimkino: Akku-Sauger von Ryobi mit 18-Volt-Technik

Popcornreste und Chipskrümel sind im Heimkino keine Seltenheit: Praktisch, wenn man dann einen Akku-Handsauger griffbereit hat und den klassischen Bodenstaubsauger nicht aus dem Schrank holen muss. Ryobi hat mit dem CHV182M ein enorm kräftiges Modell im Sortiment.
Der extrem robuste Sauger arbeitet nämlich mit einem 18 Volt starken Lithium-Ionen-Akku, der ordentlich Dampf macht. Den aktuellen Lade-Status verraten vier LEDs direkt am Energieblock.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuffangbehälter und Fugendüse
Schmutz und Staub landen im 173 Milliliter großen Auffangbehälter, dessen Herzstück eine spezielle Filtereinheit darstellt. Ausgeliefert wird der Ryobi zudem mit einer Fugendüse, die nicht nur blitzschnell die Zwischenräume von PC-Tastaturen von Krümeln befreit.

Wie gut sich der CHV182M im Alltag schlägt, wie lange der Akku durchhält und wie es um die Verarbeitung des Akku-Saugers bestellt ist, das erfahren Sie in unserem aktuellen Testbericht auf hausgeraete-test.de.