Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Ohrschalen aus streng selektierten Holzarten: Neuer Denon-Kopfhörer AH-D5200
Denon hat mit dem AH-D5200 einen neuen Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Wie das HiFi-Referenzmodell AH-D7200 verfügt auch der kleinere Bruder AH-D5200 über hochwertige Ohrschalen aus streng selektierten Holzarten – in diesem Fall aus 100 Prozent Zebraholz. Das Holzmaterial eliminiert unerwünschte Vibrationen für eine enorm detaillierte Wiedergabe, welche Konzerthallen-Lebendigkeit, Wärme und Musikalität reproduziert, heißt es.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAbnehmbares 4N-Kupferkabel
Herzstück des AH-D5200 ist erneut die firmeneigene, in Japan entwickelte 50 mm FreeEdge-Treibermembran, die hier aus einem besonders robusten und leichten Fasermaterial besteht. Für optimale Signalübertragung und Langlebigkeit liegt dem neuen Modell ein abnehmbares 4N-Kupferkabel (3 m) mit 3,5-mm-Klinkenanschluss und passendem Adapter bei.
Die Hörmuscheln sind an ergonomisch geformten Bügeln aus Aluminium-Druckguss befestigt und das Kopfband ist mit weichem Kunstleder umhüllt. Zudem sind die Hörmuscheln aus in Japan gefertigtem Kunstleder eingefasst. Die Füllung besteht aus Memory-Schaumstoff.
Denon verkauft den AH-D5200 ab sofort für 599 Euro.




