
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Marke:
Philips Momentum: Premiere für Gaming-Monitor in 55 Zoll mit 4K, HDR und Soundbar

MMD, Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, hat den weltweit ersten offiziellen „Designed for Xbox“-Konsolen-Gaming-Monitor auf den Markt gebracht.
Das Display aus der Momentum-Reihe wurde gemeinsam von Philips Monitore und dem Xbox-Team von Grund auf so konzipiert, dass es Xbox-Series-X-Gamern das ultimative Spieleerlebnis ermöglicht, sobald der Monitor angeschlossen ist, heißt es. Zur Ausstattung gehören HDR und HDMI2.1 mit 120 Bildern pro Sekunde bei 4K-Auflösung.

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNiedrige Latenzzeiten
Das erste Modell aus der Philips Momentum „Designed for Xbox“-Konsolen-Gaming-Monitor-Serie wird als 55-Zöller (140 cm) erhältlich sein. Im Gegensatz zu Fernsehern wurden die Philips Momentum Gaming-Displays speziell für Konsolen entwickelt. Niedrige Latenzzeiten und geringe Verzögerungen für ein viel flüssigeres und realistischeres Spieleerlebnis haben dabei oberste Priorität, verspricht der Hersteller.
Die geringe Eingangsverzögerung der Momentum Modelle ist ein großer Vorteil beim Spielen von Twitch-Games, da die Eingaben schneller auf dem Bildschirm umgesetzt werden. Das 55-Zoll-Flaggschiff 559M1RYV kommt zudem mit einer speziell entwickelten Soundbar des britischen Audiospezialisten Bowers & Wilkins.
Der Philips Momentum 55-Zoll-4K-„Designed for Xbox”-Konsolen-Gaming-Monitor 559M1RYV ist ab sofort für 1.419 Euro erhältlich.