
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
„My Matchday“ und „Multiview“: Sky mit neuen Features zum Bundesliga-Start am Wochenende

Zum Start der neuen Bundesliga-Saison 2025/26 am kommenden Wochenende hat Sky Deutschland seine legendäre Bundesliga-Konferenz an Samstagnachmittagen an Mitbewerber DAZN verloren.
Mit dem interaktiven Service „My Matchday“ hat sich Sky deshalb etwas Neues einfallen.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür alle Fans, die am Samstagnachmittag mehr als ein Einzelspiel in voller Länge sehen wollen, ist „My Matchday“ künftig eine neue Option. Hier stehen unter anderem die neuen und interaktiven Live-Funktionen „Match-Alarm“ und „Multiview“ zur Verfügung. Über die Fernbedienung gelangen die Zuschauer direkt in die Übersicht der verfügbaren Optionen und können so durch ihren Bundesliga-Samstag navigieren.
Neu ist ab der kommenden Saison „Multiview“. Hier bekommen die Zuschauer die parallel stattfindenden Einzelspiele am Samstag um 15.30 Uhr in einer Mehrfachbildansicht präsentiert und erleben somit jedes Tor live. Egal wie viele Bundesliga-Begegnungen am jeweiligen Spieltag parallel auf dem Programm stehen – hier sehen Fans immer alles auf einen Blick live. Zu hören sein wird auf dem linearen Kanal „Multiview“ der Einzelspiel-Kommentar des von Sky Sport redaktionell festgelegten Topspiels des Samstagnachmittags.
Für Kunden mit Sky Stream oder einen mit dem Internet verbundenen Sky Q Receiver bietet „Multiview“ weitere interaktive Möglichkeiten. So können sie etwa die Tonspur des Einzelspiels in der Mehrfachbildansicht individuell auswählen und per Knopfdruck von dieser direkt in die Vollbildansicht wechseln und auf Wunsch auch wieder zurückkehren.
Eine weitere Innovation von Sky Sport ist der interaktive „Match-Alarm“. Hier sind die Fans richtig, die ihr ausgewähltes Spiel sehen wollen, aber dennoch immer über das Geschehen auf den anderen Plätzen informiert bleiben möchten. Sie verfolgen ihr Einzelspiel und erhalten währenddessen auf dem Bildschirm Benachrichtigungen über alle wichtigen Ereignisse bei den Parallelspielen. Ob Tor, Elfmeter oder Platzverweis: auf Knopfdruck können sie sich die Szene im Vollbild umgehend anschauen – oder sich dafür entscheiden, bei ihrem Spiel zu bleiben.
Diese interaktive Funktion wird zunächst exklusiv für Kunden mit Sky Stream oder einen mit dem Internet verbundenen Sky Q Receiver verfügbar sein.
Wie gewohnt stehen alle Live-Spiele am Samstagnachmittag in voller Länge exklusiv bei Sky Sport zur Verfügung.
Die Bundesliga startet am Wochenende vom 22. bis 24. August 2025.