379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
394_22246_2
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500 Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
News Kategorie: Car-Media
Marke: Sony

Sony WF-1000XM4: True Wireless Kopfhörer mit optimierter digitaler Geräuschminimierung

Car-Media Sony WF-1000XM4: True Wireless Kopfhörer mit optimierter digitaler Geräuschminimierung - News, Bild 1
27.06.2021 14:18 Uhr von Jochen Wieloch

Sony hat mit dem WF-1000XM4 seinen neuesten True Wireless Kopfhörer vorgestellt.

Der WF-1000XM4 soll das Noise Cancelling und die Audioqualität dieser Serie auf das nächste Level heben. Zwei Mikrofone an jedem Ohrhörer – eines nach vorne und eines nach hinten ausgerichtet – ermöglichen die Erfassung und Analyse von Umgebungsgeräuschen. Das Ergebnis ist eine äußerst präzise Geräuschminimierung, verspricht Sony.

Noch effektiver wird die Geräuschminimierung beim WF-1000XM4 durch eine neu entwickelte 6-mm-Treibereinheit mit 20 Prozent größerem Magnetvolumen. Dieses vergrößerte Magnetvolumen und eine High-Compliance-Membran verstärken die Leistung in den tiefen Frequenzen und erzeugen ein hochpräzises Unterdrückungssignal für diesen Frequenzbereich, um die Geräuschminimierung weiter zu verbessern, heißt es.

Perfekter Sitz im Ohr

Mit den neu entwickelten geräuschisolierenden Ohrstöpseln soll der WF-1000XM4 perfekt im Ohr sitzen. Die Stöpsel bestehen aus einem Polyurethan-Schaumstoff, der weich und elastisch ist und die Kontaktfläche zwischen Ohrstöpsel und Gehörgang maximiert. Der WF-1000XM4 unterstützt High-Resolution Audio Wireless dank LDAC, der Audiocodierungstechnologie von Sony. LDAC überträgt rund dreimal mehr Daten (bei einer maximalen Übertragungsrate von 990 Kbit/s) als konventionelle Bluetooth-kompatible Audiotechnologien.

Die Speak-to-Chat-Funktion ermöglicht es, kurze Gespräche zu führen, ohne die Ohrhörer herausnehmen zu müssen. Sobald der Nutzer mit jemandem spricht, hält Speak-to-Chat die Musik automatisch an und schaltet auf Umgebungsgeräusche um. So kann sich der Nutzer auch mit eingesetzten Ohrhörern unterhalten, wenn er beispielsweise gerade keine Hand frei hat. Sobald das Gespräch beendet ist, läuft die Musik automatisch weiter. Speak-to-Chat erkennt die Stimme des Nutzers und reagiert darauf.

Durchsagen problemlos hören

Auch der Quick Attention-Modus ist auf dem WF-1000XM4 verfügbar. Wenn der Nutzer beispielsweise eine Durchsage hören oder kurz etwas sagen möchte, braucht er nur den Finger auf den linken Ohrhörer zu legen, um die Lautstärke augenblicklich zu verringern und Umgebungsgeräusche durchzulassen.

Außerdem ist der WF-1000XM4 mit adaptiver Geräuschsteuerung ausgerüstet. Diese intelligente Funktion erkennt automatisch, wo sich der Nutzer befindet und was er gerade tut – ob er zum Beispiel auf Reisen ist, spazieren geht oder wartet. Dann passt die Funktion die Einstellungen für Umgebungsgeräusche entsprechend an.

Die Sony | Headphones Connect App erleichtert den Nutzern die Wahl der richtigen Ohrstöpsel. Die App führt durch einige einfache Messschritte, um die geräuschisolierenden Ohrstöpsel in der passenden Größe zu ermitteln. Der WF-1000XM4 hat eine Akkulaufzeit von 8 Stunden, und das Ladeetui liefert weitere 16 Stunden.

Das Modell ist wassergeschützt gemäß Schutzklasse IPX410. Mit „Hey Google“ oder „Alexa“11 können sich die Nutzer schnelle Hilfe bei ihrem bevorzugten Sprachassistenten holen.

Der Sony WF-1000XM4 ist ab sofort in den Farben Schwarz und Silber für 279 Euro erhältlich.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

>> mehr erfahren
390_22002_2
Topthema: Sound im Audi
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 27.06.2021, 14:18 Uhr