
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony rüstet HDR-Format HLG in Android-TVs nach - Frische Firmware verfügbar

Sony bietet für zahlreiche Android-Fernseher ab sofort eine neue Firmware mit Software-Version 3.885 an.
Diese ist für die folgenden Modelle verfügbar:
2016 Sony Android TV: SD85, XD85, XD93 und XD94 series

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2015 Sony Android TV: W75C, W80C, W85C, S80C, S85C, X80C, X83C, X85C, X90C, X91C, X93C und X94C series
Das Update bietet Unterstützung für das HLG- (Hybrid Log Gamma) HDR-Format über HDMI-Anschluss und soll die Eingangsverzögerung für 4K HDR-Gaming reduzieren.
Tonaussetzer und Ruckler werden beseitigt
Außerdem sollen Tonaussetzer bei Verwendung der Sonos Soundbar sowie das Ruckeln bei der Wiedergabe von Inhalten auf Amazon Video beim Drücken der Taste für ACTION MENU oder VOL+/- behoben werden.
Um das Update zu erhalten, sollte die Einstellung zum automatischen Software-Download auf dem Fernseher aktiviert sein. Alternativ können Nutzer die Aktualisierung von der europäischen Support-Seite herunterladen und den Fernseher mithilfe eines USB-Flash-Speicher-Geräts aktualisieren. Diese Firmware wird von Sony schrittweise ab dem 12. Juli 2017 zur Verfügung gestellt.