
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Startschuss für neues 13-Kanal-AV-Verstärker-Flaggschiff AVC-X8500HA von Denon mit 8K

Denon bringt ab sofort eine optimierte Version des AV-Verstärker-Flaggschiffs AVC-X8500H auf den Markt, den AVC-X8500HA mit 13-Kanal-Verstärkung sowie allen aktuellen 3D-Audioformaten wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro, Auro 3D, MPEG-H und IMAX Enhanced.
Der AVC-X8500HA bietet viele Neuerungen, darunter 8K/60Hz-Upscaling und Pass-Through, 4K/120Hz-Pass-Through, HDR10+, VRR, QMS, QFT, HDCP 2.3 sowie weitere HDMI-Video-Funktionen.

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBesitzer des Denon AVC-X8500H haben die Möglichkeit, die HDMI/Digital-Platine in ihren AV-Verstärker zu integrieren, um die neuen Funktionen des Denon AVC-X8500HA zu erhalten. Das „A“-Upgrade kann bei einem autorisierten Denon-Fachhändler mit zwei Jahren Garantieanspruch für 749 Euro erworben werden.
Quellenwechsel ohne Schwarzbild
QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten verschiedener Quellen zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Für kräftige Farben und Kontraste unterstützt der AVC-X8500HA nach wie vor HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma), Dolby Vision, 4:4:4 Pure Color Subsampling sowie BT.2020-Passthrough.
Für Gamer interessant sind VRR (Variable Refresh Rate), ALLM (Auto Latency Mode) und QFT (Quick Frame Transport), um Verzögerungen zu verringern und Reaktionszeiten zu verbessern.
Der neue Verstärker ist zudem in der Lage, bestehende HD- und 4K-Inhalte auf 8K zu skalieren. Der AVC-X8500HA unterstützt weiterhin eARC (Enhanced Audio Return Channel), was eine unkomprimierte, objektbasierte Übertragung von Audiodaten wie DTS:X und Dolby Atmos von TV-Apps oder verbundenen Geräten über ein einziges HDMI-Kabel ermöglicht.
Jetzt auch DTS:X Pro
Für Mehrkanal-Heimkinoerlebnisse unterstützt das aktualisierte Flaggschiff nun auch DTS:X Pro. So können Anwender Filme, darunter auch die neuesten IMAX Enhanced Filme, mit bis zu 13 Kanälen DTS:X in den Lautsprecherkonfigurationen 7.2.6 oder 9.2.4 abspielen. Zusätzlich zu DTS:X Pro bietet der Denon AVC-X8500HA weitere 3D-Audioformate, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X, DTS Virtual:X, MPEG-H, IMAX Enhanced und Auro-3D out-of-box.
Der Denon AVC-X8500HA ist ab sofort für 3.999 Euro erhältlich.