Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
TV-Absatz in ersten drei Quartalen rückläufig - Action-Cams als große Gewinner
Der Umsatz mit Fernsehern ist in den ersten drei Quartalen in Deutschland um 6,9 Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro gegenüber demselben Vorjahreszeitraum zurück gegangen.
Diese geht aus dem Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, hervor.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Bereich Consumer Electronics blieb in den ersten drei Quartalen 2025 mit rund 19,6 Milliarden Euro Umsatz nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahreszeitraum (0,0 Prozent). Innerhalb der Unterhaltungselektronik zeigte sich ein ausgeglichenes Bild: Der Umsatz lag mit knapp 5 Milliarden Euro nur 0,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz mit Action-Cams stieg um 19,1 Prozent auf 101 Millionen Euro, und auch Media Boxes/Sticks legten um 10,3 Prozent auf 101 Millionen Euro zu. Deutlich im Plus lagen zudem Videogame-Konsolen, die mit einem Zuwachs von 27,9 Prozent auf 478 Millionen Euro zu den dynamischsten Produktgruppen zählen.
Im Bereich Audio hielt der rückläufige Trend an. Das Segment Home Audio verzeichnete ein Minus von 7,7 Prozent auf 432 Millionen Euro, während Personal Audio (z. B. Kopfhörer) mit -7,5 Prozent auf 93 Millionen Euro ebenfalls leicht nachgab. Positiv entwickelte sich dagegen das Zubehörgeschäft, insbesondere Kopfhörer und Headsets, die ein Umsatzplus von 2,4 Prozent auf 856 Millionen Euro erzielten.
Der Bereich Telekommunikation verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2025 einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf rund 9,7 Milliarden Euro. Smartphones, mit einem Umsatzanteil von über 8,6 Milliarden Euro – die in diesem Segment Umsatzstärkste Kategorie –, lagen dabei 2,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Die Marktzahlen der HE-Branche werden von der GFU Consumer & Home Electronics GmbH gemeinsam mit der NIQ erhoben und in Form des HEMIX – Home Electronics Market Index – quartalsweise veröffentlicht. Der HEMIX zeigt auf Basis von Menge und Wert die Marktentwicklung in Deutschland und dient als offizielle Datengrundlage für die Branche.




