
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
TV-Geräte-Markt 2021: Anteil von Smart-TVs und Ultra-HD-Fernsehern steigt weiter an

Im vergangenen Jahr ist der Anteil von Smart-TVs und UHD-Fernsehern gemessen am Gesamtmarkt TV weiter angestiegen.
Laut GfK SE wurden 2021 insgesamt 5,9 Millionen Fernsehgeräte in Deutschland verkauft. Nahezu alle diese Geräte sind smarte Fernseher (5,5 Millionen), die eine Nutzung von Apps oder Mediatheken ermöglichen. Der Anteil der Smart-TVs am Gesamtmarkt lag 2021 bei 94 Prozent und stieg damit um fünf Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr (89 Prozent).

Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrei von vier im Jahr 2021 verkauften Fernsehern (4,5 Millionen Stück) sind Ultra-HD-Geräte, die nahezu alle mindestens ein Verfahren für High Dynamic Range (HDR) unterstützen. Diese Geräte können Inhalte mit deutlich größerem Kontrastumfang sowie natürlicheren Farben in feineren Abstufungen darstellen. Knapp 80 Prozent der HDR-Fernseher beherrschen neben sogenannten statischen HDR-Standards auch dynamische HDR-Verfahren, die pro Szene oder gar Frame den gewünschten Bildeindruck definieren.

23,8 Millionen UHD-Fernseher verkauft
Insgesamt wurden in Deutschland seit Einführung des Ultra-HD-Standards 23,8 Millionen UHD-Fernseher in die Haushalte abgesetzt. Weiter im Trend liegen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll und größer. Diese Gruppe macht mit etwa 2,5 Millionen verkauften Geräten 44 Prozent des Gesamtmarkts aus. Mehr als 20 Prozent der Verbraucher entschieden sich für einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von mindestens 65 Zoll.