
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Technics
Technics und Record Store Day feiern vielfältige Musikkultur

Vinyl-Liebhaber aufgepasst: Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit – der erste der drei Record Store Day (RSD)-Drops findet am 29. August statt. Durch die aktuelle Lage mussten die Veranstalter kreativ werden und haben mit den RSD-Drops ein Konzept entwickelt, das den besonderen Umständen in diesem Jahr gerecht wird. Die begehrten Sonderveröffentlichungen zum Record Store Day werden auf drei Termine verteilt in die Plattenläden gebracht: am 29. August, 26. September und 24. Oktober. Als offizieller Turntable-Partner unterstützt Technics seit diesem Jahr den Record Store Day und lässt sich auch trotz Abstandsregeln nicht nehmen, die Herzen aller Freunde von besonderen Klangerlebnissen noch höher schlagen zu lassen.
Als Hersteller für hochwertiges Audioequipment steht Technics seit Jahren für die Vitalität und den Erhalt einer vielfältigen Musikkultur und hat sich nicht nur unter DJs einen legendären Status erworben. Die limitierten Sondereditionen und Special Releases, die auch in diesem Jahr an den drei RSD-Drops angeboten werden, werden durch die einzigartige Klangqualität der Technics Plattenspieler zu einem ganz besonderen Hörerlebnis.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Record Store Day startete 2008 als „Tag der unabhängigen Plattenläden“, um kleinere Fachhändler zu stärken. Ursprünglich war geplant, wie jedes Jahr am dritten Samstag im April, unabhängige Plattenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit exklusiven Vinyl-Releases, zahlreichen Instore-Gigs und Partys zu feiern. Dieses Jahr muss auf die Party leider verzichtet werden. Da die exklusiv für diesen Tag hergestellten und nur in teilnehmenden Plattenläden erhältlichen Vinylscheiben jedes Jahr unzählige Sammler und Händler anziehen, wird mir der Aufteilung auf drei Termine versucht, den Besucherandrang übersichtlich zu halten. „Der Record Store Day feiert Leidenschaft für Musik und vielfältige Audiokultur. Werte, die auch wir bei Technics besonders schätzen“, sagt Michael Langbehn, Head of PR, Media und Sponsoring bei Panasonic. „Wir freuen uns, durch die Zusammenarbeit die Liebe zu Vinyl trotz oder gerade in dieser Zeit gemeinsam aufleben zu lassen.“
Weitere Informationen zum Record Store Day finden Sie hier: www.recordstoredaygermany.de