
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ultrasone
Ultrasone erweitert Kopfhörer der Serien Edition und IQ um Spezialkabel zur mobilen Übertragung

Ultrasone erweitert das Portfolio um ein Kabel, das die Kopfhörer der Serien Edition und IQ um die symmetrische Signalzuleitung ergänzt.
Damit profitieren die Kopfhörer von der verbesserten Kanaltrennung der symmetrischen Übertragung und gewinnen so zusätzlich an Klangqualität, heißt es. Das Kabel ist mit einem 2,5-mm-Klinkenstecker für die Verwendung mit mobilen Hi-Res-Playern ausgelegt. Die 1,2 m Kabellänge sind umgeben von einem Aluminium-Gewebe und transparent grauem Kunststoffmantel.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBessere Kanaltrennung
Klanglich bietet die symmetrische Zuleitung zum Kopfhörer vor allem einen Vorteil: eine bessere Kanaltrennung. Bei der üblichen unsymmetrischen Signalführung verbindet die gemeinsame Masseleitung den linken und rechten Kanal. Dadurch kommt es zu Einstreuungen von den Signalleitungen, die zu einer weniger scharfen Trennung zwischen linkem und rechtem Ohr führen. Bei der symmetrischen Kopfhörerverbindung gibt es keine gemeinsame Masse, die ein Störsignal des jeweils anderen Kanals enthalten könnte.
Das symmetrische Kabel von Ultrasone ist mit den Kopfhörern Edition 5 Unlimited, Edition 8 Carbon, Edition 8 Julia, Edition 8 Romeo, Edition M Black Pearl, Edition M Plus und IQ kompatibel und ab sofort erhältlich. Es kostet 33,57 Euro.