
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Unitymedia
Unitymedia dünnt analoges TV-Angebot weiter aus - Mehr HD-Sender ab Mai

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia treibt die Analogabschaltung weiter voran und setzt voll auf die Karte Digitalisierung. Im Mai speist das Unternehmen weitere digitale Sender in HD ein.
Der nächste Umstellungsschritt erfolgt in Nordrhein-Westfalen am 25. April 2016 sowie in Hessen und Baden-Württemberg am 26. April 2016 – jeweils in der Nacht. Dann entfallen je nach Region mehrere analog verbreitete TV-Sender, darunter Sat.1 Gold (Nordrhein-Westfalen und Hessen), RTL Nitro (Nordrhein-Westfalen) sowie das Bayerische Fernsehen in Baden-Württemberg. Im gesamten Unitymedia-Verbreitungsgebiet fallen die Sender Channel21 und sonnenklarTV weg.

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDiese Programme entfallen
Teilweise entfallen die Programme Juwelo, Servus.tv und DMAX. Die abgeschalteten Programme sind weiterhin digital und ohne Zusatzkosten zu empfangen. Eine Übersicht der Sendeplätze bietet Unitymedia in seiner digitalen Programmliste.
Die neuen HD-Programme werden auf folgenden Sendeplätzen verbreitet: Sat.1 HD Regionalfester 4 (frei zu empfangen im Kabelanschluss von 17 bis 19 Uhr), Sat.1 Gold HD 66 (HD-Option), A&E HD 36 (DigitalTV Highlights und DigitalTV Allstars).
Änderungen am Kabelnetz
Für die Erweiterung des TV-Angebotes nimmt Unitymedia in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 2016 Änderungen an seinem Kabelnetz vor. Die neue digitale Programmbelegung wird von Unitymedia-Endgeräten automatisch aktualisiert und gespeichert. Bei den meisten TV- Fremdgeräten und Digital-Receivern ist ein Sendersuchlauf für die neue Programmbelegung erforderlich. Existierende Favoritenlisten müssen danach neu angelegt werden.
Im Laufe des Jahres werden noch weitere HD-Sender aufgeschaltet. So nimmt Unitymedia in Baden-Württemberg zum Beispiel Regionalsender in das frei zu empfangende HD-Angebot auf, die ab Mai nur noch eingeschränkt analog verbreitet werden.