
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Von 24 bis 65 Zoll: Neue LCD-Fernseher von Panasonic mit Dolby Vision und Dolby Atmos

Panasonic hat seine neue TV-Frühjahrskollektion vorgestellt.
Die LCD-Modelle der MX600E-Serie bieten 4K-Bildauflösung, Dolby Vision und Dolby-Atmos-Kinosound. Streaming ist aufgrund eingebauter Dienste für Netflix, Amazon Prime, YouTube und weitere Anbieter möglich.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDank Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa ist die Bedienung der smarten TVs auch ohne Fernbedienung realisierbar. Erhältlich sind die Modelle der MX600E-Serie in den Bildschirmgrößen 43, 50, 55 und 65 Zoll.
Für kleinere Wohnräume bietet Panasonic mit den Serien MS330, MS350 und MS360 ebenfalls neue Flat-TVs. Während die in der kompakten Größe von 24 und 32 Zoll erhältlichen M330E-Modelle über HD-Auflösung und Triple-Tuner verfügen, bieten die ebenfalls als 24- und 32-Zöller verfügbaren MS350E-Modelle vorinstallierte Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime und sind zusätzlich kompatibel mit den Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa.
Alle neuen Panasonic-Fernseher sind ab sofort verfügbar.
Modelle und Preise
TX-43MX600E: 549 Euro
TX-50MX600E: 649 Euro
TX-55MX600E: 699 Euro
TX-65MX600E: 899 Euro
TX-24M330E: 249 Euro
TX-32M330E: 309 Euro
TX-24MS350E: 299 Euro
TX-32MS350E: 349 Euro
TX-40MS360E: 429 Euro