
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lyngdorf
Tidal startet Tidal Connect - Lyngdorf Verstärker kompatibel

Mit Tidal Connect macht der Streramingdienst es nun möglich, Quellgeräte direkt aus der Tidal App heraus zu bedienen. Der dänsiche Hersteller Lyngdorf hat darum sein Flaggschiff TDAI-3400 mit einem entsprechenden Update versehen.
Die neue Tidal Connect Funktion ermöglicht es Nutzern, Stücke, Alben und Playlisten in der App des Streamingdiesntes abzuspielen und dafür Streamingsysteme im gleichen Netzwerk als Ausgabepunkt einzustellen. Mit dem neuesten Firmwareupdate für den Lyngdorf TDAI-3400, ist diese Funktion nun auch mit den Geräten des dänischen Herstellers kompatibel. Im Wiedergabebildschirm der Tidal App, kann der Vollverstärker dann als Quellgerät ausgewählt werden. Andere Lyngdorf Systeme, wie der neue TDAI-1200 können Tidal per integriertem Chromecast oder AirPlay nutzten. Sowohl das Update der Tidal App, wie auch die neue Firmware für den TDAI-3400 sind kostenlos verfügbar.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeitere Informationen finden Sie unter: tidal.com und lyngdorf.com