Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Onkyo
Dolby TrueHD, DTS-HD und DivX Plus HD: Blu-ray-Player von Onkyo im Slimline-Design
Onkyo hat mit dem BD-SP353 einen neuen Blu-ray-Player im Slimline-Design auf den Markt gebracht. Das Gerät beherrscht unter anderem die Wiedergabe von DivX Plus HD, AVCHD und hochauflösenden Audiodateien.
Die Schnellstart-Funktion soll die Ladezeit der Discs verringern, während der Fortsetzungs-Modus die Stelle markiert, an dem der Player ausgeschaltet wurde – und das Weiterschauen nach erneutem Einschalten damit vereinfacht.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHinzu kommen eine schnelle sowie langsame Wiedergabe (in 1,5- bzw. 0,8-facher Geschwindigkeit) und eine Short Skip/Replay-Funktion, die schnelles Springen bzw. die Wiederholung innerhalb einzelner Sequenzen ermöglicht.
Zahlreiche Formate
Unterstützt werden die Formate R/RW DVDs (wobei er via HDMI Standardauflösungen auf 1080p hochskaliert), CDs, MKV-Videodateien (via USB) bis hin zu AVCHD-kodierten DVDs mit Full HD Footage von Videokameras. Ein weiterer Eingang auf der Vorderseite unterstützt zudem Audiodateien im FLAC- und WAV-Format mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz/24-Bit.

Der BD-SP353 kann hochauflösende Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio Essential Mehrkanal-Soundtracks auf Blu-ray Disc entweder selbst dekodieren oder alternativ mittels Bitstream Direkt-Ausgabe an einen AV-Receiver zum Dekodieren übermitteln. Ein optisch digitaler Audio-Ausgang sendet Dolby Digital- und 5.1-Kanal DTS-Formate zu herkömmlichen AV-Receivern ohne HDMI-Eingang.
Ethernet-Buchse an Bord
Über Ethernet steht der Zugang zu den aktuell-interaktiven Inhalten von BD-Live offen – wie zum Beispiel Filmvorschauen, Spiele und Peer-to-Peer-Kommunikation in Echtzeit.
Onkyo verlangt für den BD-SP353 249 Euro.




