
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahren
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenNews - Seite 290
Meldungen vom 08.04.2017 11:07 Uhr bis 14.04.2017 13:29 Uhr
Sonos-Lautsprecher Playbase ist da - Nur 5,8 Zentimeter hoch, Zugriff auf 80 Musikdienste

Sonos bietet ab sofort die Playbase an. Dabei handelt es sich um den dünnsten Lautsprecher, den Sonos jemals gebaut hat.
Ab Mai: Mobile Multimedia-Projektoren von Canon - MHL-Unterstützung und 3D

Mit dem LV-HD420 und dem LV-X420 hat Canon zwei mobile Multimedia-Projektoren vorgestellt.
Neue digitale Lotsen von BECKER für Autofahrer, LKW-Fahrer und Wohnmobilisten

Pünktlich zum Beginn der Osterurlaubssaison bietet die schwäbische Navigationsschmiede BECKER zwei neue Navigationsgeräte an.
In-Ear-Kopfhörer von Denon für iPad und iPhone - Fernbedienung und App-Optimierung

Denon bringt in diesen Tagen mit dem AH-C621R seinen neuen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
„Best of the Best“: Auszeichnung für analoge Endverstärker nuPower A von Nubert

Der analoge Endverstärker nuPower A von Nubert hat mit der Ernennung zum „Best of the Best“ die höchste Auszeichnung im Red Dot Award: Product Design 2017 erhalten.
Unterhaltungselektronik-Pionier Nordmende erlebt Renaissance unter dem Dach von Technisat

Technisat hat sich die Lizenz zur Nutzung der Marke des deutschen Unterhaltungselektronik-Pioniers Nordmende gesichert.
Multiroom: Ein Ursprung mit vielen Facetten

Fast jeder kann sich an die Problematik erinnern, mit nur einem Wiedergabegerät mehrere Räume mit Musik zu beschallen. Ob beim Putzen, feiern oder kochen gerne soll die Musik in mehreren Räumen zu hören sein ohne die Lautstärke voll aufzudrehen. Eine Lösung des Problems bietet das block-Multiroomsystem. Erleben Sie hiermit eine neue Dimension von Musik überall da, wo Sie sich in ihren 4-Wänden befinden.
Auch Quadral setzt auf Multiroom: Streaming per BREEZE ONE und BREEZE TWO

Quadral hat mit den Modellen BREEZE ONE und BREEZE TWO zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt.
Neuer Denon-Subwoofer mit WLAN - Vertikale und horizontale Positionierung

Denon hat einen neuen Subwoofer im Programm. Der HEOS arbeitet kabellos mit der kompletten HEOS-Familie zusammen: vom HEOS 1, 3, 5 und 7 Lautsprecher bis hin zur HEOS Bar, dem HEOS AVR, dem HEOS Amp, dem HEOS Link und dem HEOS Drive.
Vernetzte Unterhaltungselektronik boomt - Flat-TVs, Blu-ray-Player und Receiver

Der Anteil vernetzbarer Geräte im Markt der technischen Gebrauchsgüter ist 2016 in Deutschland auf mehr als vier Milliarden Euro um rund neun Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen.
Für DVB-T2 HD und Digitalradio: Neuer Kombi-Receiver von Technisat

Im neuen DIGIPAL DAB+ von Technisat wachsen zwei der modernsten Unterhaltungswelten zusammen. Denn er ist der erste DVB-T2 HD Receiver, der neben Antennenfernsehen in HD auch DAB+ Digitalradio empfängt.
7 Autoradios für Android und iPhone in der neuen „Car&HiFi“ - Die besten Naviceiver

Die neue „Car&HiFi“ ist da! Und wie immer finden Sie in Ausgabe 3 unser großes Frühjahrs-Spezial mit allen wichtigen Neuheiten der Saison.
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer von JVC - App sucht passende Musik zum Training raus

Für Sportler hat JVC neue schweißresistente Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer mit Ohrfixierung auf den Markt gebracht.
High-End Multi Source Player von T+A ab Mitte April - WLAN und Bluetooth

Mit dem MP 3100 HV bringt T+A elektroakustik Mitte April einen neuen High-End Multi Source Player mit SACD-Laufwerk in den Handel.
Wasserdicht und staubfest: Neuer Bluetooth-Lautsprecher Wonderboom von Ultimate Ears

Ultimate Ears hat mit dem Wonderboom einen neuen wasserdichten Lautsprecher im Sortiment.
Mit oder ohne Noise-Cancelling-Technologie: Faltbare Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer von JVC

JVC bietet einen neuen Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer an - wahlweise mit oder ohne Noise-Cancelling-Technologie.