
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 292
Meldungen vom 10.04.2017 16:46 Uhr bis 20.04.2017 14:30 Uhr
OLED-Fernseher A1 von Sony kommt im Mai - 55 und 65 Zoll ab 4.000 Euro

Sony bringt im Mai seinen neuen OLED-Fernseher A1 in den Handel. Er kann ab sofort in Deutschland in den Größen 55 und 65 Zoll vorbestellt werden.
Beim Kauf von Fernsehern und Audio-Komponenten: Qualität ist wichtiger als Preis

Das Bewusstsein für Qualität ist bei den Technik-Kunden auf Rekordniveau seit 1995.
Neue Denon-Soundbar arbeitet als 3.0-Lautsprecher-System - Steuerung per HEOS-App

Denon bietet ab sofort mit der HEOS Bar eine neue Soundbar an.
Die limitierte ZEIT-Edition „Miles Davis – Legendary Albums“ ist da - Acht einzigartige Vinyl-Alben

Die ZEIT-Edition „Miles Davis – Legendary Albums“ ist ab sofort erhältlich. Diese Vinyl-Edition ist eine Hommage an eine der größten Jazz-Ikonen des 21. Jahrhunderts und richtet sich sowohl an Jazz-Einsteiger als auch an Liebhaber und Sammler.
Sport-Kopfhörer von JBL für die detaillierte Trainingsanalyse - Kabellose In-Ears

Der gemeinsam entwickelte Sport-Kopfhörer von Under Armour und JBL mit Herzfrequenzmessung sowie eine neue Generation kabelloser Sport-In-Ears sind ab sofort im Handel verfügbar.
CD-Receiver und zwei Lautsprecher: Neues Stereo-Bundle von Teufel ist da

Teufel bietet mit dem Set Kombo 500 ab sofort ein neues Stereo-Bundle an. Im Paket paart der Berliner Hersteller den 200 Watt starken Bluetooth-CD-MP3-Receiver mit den neuen Standlautsprechern Theater.
Sonos-Lautsprecher Playbase ist da - Nur 5,8 Zentimeter hoch, Zugriff auf 80 Musikdienste

Sonos bietet ab sofort die Playbase an. Dabei handelt es sich um den dünnsten Lautsprecher, den Sonos jemals gebaut hat.
Ab Mai: Mobile Multimedia-Projektoren von Canon - MHL-Unterstützung und 3D

Mit dem LV-HD420 und dem LV-X420 hat Canon zwei mobile Multimedia-Projektoren vorgestellt.
Neue digitale Lotsen von BECKER für Autofahrer, LKW-Fahrer und Wohnmobilisten

Pünktlich zum Beginn der Osterurlaubssaison bietet die schwäbische Navigationsschmiede BECKER zwei neue Navigationsgeräte an.
In-Ear-Kopfhörer von Denon für iPad und iPhone - Fernbedienung und App-Optimierung

Denon bringt in diesen Tagen mit dem AH-C621R seinen neuen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
„Best of the Best“: Auszeichnung für analoge Endverstärker nuPower A von Nubert

Der analoge Endverstärker nuPower A von Nubert hat mit der Ernennung zum „Best of the Best“ die höchste Auszeichnung im Red Dot Award: Product Design 2017 erhalten.
Unterhaltungselektronik-Pionier Nordmende erlebt Renaissance unter dem Dach von Technisat

Technisat hat sich die Lizenz zur Nutzung der Marke des deutschen Unterhaltungselektronik-Pioniers Nordmende gesichert.
Multiroom: Ein Ursprung mit vielen Facetten

Fast jeder kann sich an die Problematik erinnern, mit nur einem Wiedergabegerät mehrere Räume mit Musik zu beschallen. Ob beim Putzen, feiern oder kochen gerne soll die Musik in mehreren Räumen zu hören sein ohne die Lautstärke voll aufzudrehen. Eine Lösung des Problems bietet das block-Multiroomsystem. Erleben Sie hiermit eine neue Dimension von Musik überall da, wo Sie sich in ihren 4-Wänden befinden.
Auch Quadral setzt auf Multiroom: Streaming per BREEZE ONE und BREEZE TWO

Quadral hat mit den Modellen BREEZE ONE und BREEZE TWO zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt.
Neuer Denon-Subwoofer mit WLAN - Vertikale und horizontale Positionierung

Denon hat einen neuen Subwoofer im Programm. Der HEOS arbeitet kabellos mit der kompletten HEOS-Familie zusammen: vom HEOS 1, 3, 5 und 7 Lautsprecher bis hin zur HEOS Bar, dem HEOS AVR, dem HEOS Amp, dem HEOS Link und dem HEOS Drive.
Vernetzte Unterhaltungselektronik boomt - Flat-TVs, Blu-ray-Player und Receiver

Der Anteil vernetzbarer Geräte im Markt der technischen Gebrauchsgüter ist 2016 in Deutschland auf mehr als vier Milliarden Euro um rund neun Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen.