
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 286
Meldungen vom 09.06.2017 09:33 Uhr bis 17.06.2017 16:40 Uhr
Dank iOS 11: Libratone macht ZIPP-Lautsprecher fit für AirPlay 2

Der dänische Audio-Hersteller Libratone wird seine kabellose ZIPP-Lautsprecherfamilie im Laufe des Jahres über ein Firmware-Update fit für AirPlay 2-Unterstützung machen.
Für Kabel, Satellit und DVB-T2: Neue Receiver von Xoro mit „CI+“-Schacht

Die MAS Elektronik AG hat mit den Modellen Xoro HRK 8760 CI+, Xoro HRS 8760 CI+ und Xoro HRM 8761 CI+ neue Receiver angekündigt.
Mikro-HiFi-System jetzt auch mit Bluetooth: Denon baut seine M-Serie aus

Denon hat mit der D-M41 ein neues Mikro-HiFi-System auf den Markt gebracht
Hintergrund: Die Roaminggebühren beim mobilen Telefonieren sind weg - Das müssen Sie wissen

Die private und berufliche Nutzung von Smartphones und Tablets gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Heute wurden nach jahrelangen Verhandlungen endlich die Roaminggebühren in Europa abgeschafft.
Frische Firmware: Melco integriert Streamingdienste Tidal und Qubuz

Mit Erscheinen der neuen kostenfreien Firmware 3.50 integriert Melco auch die Streamingdienste Tidal und Qubuz.
HMDI-Switch von Auvisio: Drei statt eine HDMI-Buchse am Flat-TV - UHD-Auflösung wird unterstützt

Zwei zusätzliche HDMI-Anschlüsse für den Flat-TV spendiert der 3-fach-HDMI-Switch von Auvisio.
Ab morgen: Schluss mit Roaming-Gebühren - Mobiles Telefonieren günstiger

Nach einer seit mehreren Jahren dauernden Übergangsphase werden die Roaming-Gebühren innerhalb der Europäischen Union endgültig abgeschafft.
Archos mit neuem Smartphone-Quartett im Sommer - Fotos und Videos im Blick

Der französische Hersteller Archos bringt in diesem Sommer vier neue Smartphones in den Handel.
Loewe bringt den bild 5 oled an den Start - Unzählige Konfigurationsmöglichkeiten

Loewe bringt im Juni seinen neuen Fernseher bild 5 oled in den Handel.
Champions League verschwindet aus Free-TV: Künftig nur noch bei Sky und DAZN

Die Fußball Champions League verschwindet ab der Saison 2018/2019 aus dem Free-TV. Bis einschließlich 2020/21 werden in Deutschland und Österreich alle Spiele der Königsklasse nur noch im Bezahlfernsehen oder als Streaming-Angebot ausgestrahlt.
Nie mehr das Auto suchen: USB-Bluetooth-Adapter koppelt sich mit App

Das kann richtig unangenehm werden: Nach dem Einkaufsbummel hat man plötzlich vergessen, wo man sein Auto abgestellt hat. Hierbei helfen will der neue Lescars Kfz-Finder USB-Bluetooth-Adapter.
Mit 7 und 10.1 Zoll: Zwei neue Trekstor-Tablets mit Android - 16 GB Speicher

Trekstor bringt in den nächsten Tagen zwei neue Surftabs auf den Markt. Die beiden Tablets sind mit einem HD-Display und IPS-Technologie ausgestattet, das beim Surftab breeze 7.0 quad LTE 7 Zoll misst, während das Surftab breeze 10.1 quad 3G über einen 10,1 Zoll großen Bildschirm verfügt.
Blaupunkt-Adapter bringt DAB+, Bluetooth und Freisprechanlage in jedes Auto

Blaupunkt rüstet mit dem Adapter DAB’N’PLAY 370 bestehende Radios mit DAB+, Bluetooth und Freisprecheinrichtung nach.
Im hochwertigen Metallic-Lack: Nubert mit Sonderedition Exklusiv - nuVero 60 und 170

Mit der Sonderedition Exclusiv will Nubert die Attraktivität seiner Lautsprecherserie nuVero auf ein neues Spitzenniveau heben.
BenQ mit transportablen Business-Beamern - Kontrastverhältnis von 15.000:1

BenQ erneuert sein Portfolio im Bereich der Business-Projektoren mit den transportablen Modelle BenQ MS531, MX532, MW533 (499 und MH534, die ab sofort im Handel erhältlich sind.
Internet, Kabel, Antenne und Co.: Sind Fernseher für alle Empfangswege gerüstet?

Exakt vor 42 Jahren hat Sony seinen ersten serienfähigen Videorecorder vorgestellt. Knapp 20 Jahre war die Videokassette das Medium, um TV-Sendungen aufzunehmen.