
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 284
Meldungen vom 30.07.2017 11:19 Uhr bis 08.08.2017 10:24 Uhr
Neue Xoro-Receiver für DVB-T2 mit Festplatte - Geeignet für Freenet TV

Die MAS Elektronik AG hat neue Twin-Tuner-Receiver mit Festplattenschacht für Freenet TV im Sortiment.
Zwei neue Player von AVM - Slot-in-CD-Laufwerk und sechs Digitaleingänge

AVM hat zwei neue Player-Modelle an den Start geschickt: Die beiden Geräte der badischen Manufaktur gehören zur OVATION Serie, AVMs oberster Produktlinie.
Dolby-Atmos-Angebot beim Online-Streamingdienst Netflix wächst

Der Online-Streamingdienst Netflix hat einen weiteren Film mit Dolby Atmos im Angebot.
Ultra-HD Streaming-TVs mit Google Cast: Spannende Details in der neuen „HEIMKINO“

Aktuelle Fernseher fungieren als echte Entertainment-Center. Dank problemloser Einbindung der TV-Geräte in Netzwerke und das Internet können Fernseher auf Mediatheken der TV-Sender, Nachrichten, Wetter-Apps und vieles mehr zugreifen.
Nur 4,9 Millimeter dünn: Loewe nimmt den bild 4 mit 55 Zoll Diagonale ins Sortiment auf

Mit dem bild 4 bringt Loewe ab sofort einen neuen OLED-Fernseher in den Handel. Das Display ist nur 4,9 Millimeter dünn.
WLAN, Bluetooth und Multiroom: Neuer HiFi-Netzwerk-Player NP-S303 von Yamaha

Yamaha hat mit dem NP-S303 einen High-Res HiFi-Netzwerk-Player im Einstiegs-Segment im Programm.
Hintergrund: Meilensteine in der Entwicklung des Rundfunks - Drahtlose Musikübertragung erstmals 1907

Das Geschichtsbuch der Rundfunkentwicklung verzeichnet für das Jahr 2017 gleich mehrere runde Geburtstage bedeutender Entwicklungen.
Ultrasone Kopfhörer-DAC NAOS ist da: Kompakter 24Bit/192kHz High-Res-Wandler für Smartphone, Tablet & Notebook

Mit dem 24Bit/192kHz High-Res DAC NAOS hat Ultrasone seinen ersten Wandler speziell für Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Bluetooth-Lautsprecher als Stein getarnt - Lithium-Ionen-Akku integriert

Einen Outdoor-Lautsprecher im Stein-Design bietet ab sofort Auvisio an.
Ab heute: Sky-Konferenz von Bundesliga und Champions League auch bei Telekom buchbar

Die Telekom baut ab sofort ihr Live-Sport-Angebot aus. Über „Sky Sport Kompakt“ können Kunden die Sky-Konferenzen der Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League sowie die Spiele der DKB Handball Bundesliga (HBL) live empfangen.
Jeder Zweite fühlt sich durch sichtbare Kabel am Flat-TV gestört

Der TV bleibt eine feste Größe in deutschen Wohnzimmern, fast 94 Prozent der befragten Verbraucher stellen hier einen Fernseher auf – und legen zunehmend mehr Wert auf eine entsprechend attraktive Ästhetik.
Sirius-Adapter von Ultrasone macht ab sofort aus jedem Kopfhörer ein Bluetooth-Modell

Mit seinem aptX Bluetooth-Adapter Sirius macht Ultrasone neuerdings auch aus herkömmlichen Kopfhörern Bluetooth-Modelle.
Mini-Fernseher für DVB-T2 von Xoro - Auch Aufnahmen sind möglich

Xoro hat mit dem PTL 900 einen neuen tragbaren Mini-Fernseher für DVB-T2-Empfang im Sortiment. Die Bildschirmdiagonale beträgt 9 Zoll (knapp 23 Zentimeter).
Bluetooth-Lautsprecher Pulse 3 von JBL ab August - Sprachassistent und LED-Lichteffekte

Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Pulse 3 ist ab August in Europa erhältlich.
7.2-Kanal-AV-Receiver mit HEOS Multiroom-Technologie: Denon bringt den AVR-X3400H

Denon hat seine X-Serie um den AVR-X3400H erweitert. Der neue 7.2-Kanal-AV-Receiver verfügt über die von Denon entwickelte HEOS Multiroom-Streaming-Technologie.
OLED-TV von Philips mit neuer P5 Processing Engine - Ambilight und HDR

Mit dem 55POS9002 hat Philips seinen ersten OLED-Fernseher mit der P5 Processing Engine vorgestellt, der nach eigenen Angaben leistungsstärksten Bildverbesserungstechnologie, die es je in Philips-TVs gegeben hat.