Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 55
Meldungen vom 21.11.2023 15:48 Uhr bis 07.12.2023 09:12 Uhr
Product of the Year Camper-Moniceiver 2024: Pioneer SPH-EVO950DAB
„Der Markt gibt viele gute Car-Entertainment- Geräte her, doch nur wenige sind so gut, dass sie schlichtweg begeistern. Unsere langjährige Testerfahrung gibt uns die Möglichkeit, wirklich heraus ragende Geräte zu erkennen. Daher haben wir uns entschlossen, besonders gelungene Produkte mit dem Prädikat „Product of the Year“ auszuzeichenen. Als Glückwunsch der Redaktion an die Gewinnerfirmen und als Signal an die Kunden, dass sie mit dem „Product of the Year“ ein besonders funktionales, wertiges oder gut klingendes Car-Entertainment-Produkt erwerben.“
Powerbank und Handwärmer mit drei Temperaturstufen in einem
Energie für das Smartphone und Wärme für unterwegs: Pearl bietet ab sofort die 2in1-Powerbank PB-280 mit 4.000 mAh und drei Temperaturstufen an.
Das HiFi Forum Wohnraumkino mit AURO 3D Ton und Tageslichtprojektion
Mit dem Projekt «Wohn(t)raumkino» zeigt das HiFi Forum Baiersdorf im Wohnraum seines Musterhauses SMART HOME, wieviel hochkarätiger Klang und Ton in einem Wohnraum – selbst bei Tageslicht und höchsten Bedien- und Designansprüchen – möglich sind.
Product of the Year Dashcam 2024: TYPE S TravCa Dash 360° 2K
„Der Markt gibt viele gute Car-Entertainment- Geräte her, doch nur wenige sind so gut, dass sie schlichtweg begeistern. Unsere langjährige Testerfahrung gibt uns die Möglichkeit, wirklich herausragende Geräte zu erkennen. Daher haben wir uns entschlossen, besonders gelungene Produkte mit dem Prädikat „Product of the Year“ auszuzeichenen.
Zattoo Smart HD: HD-Fernsehen für 6,49 Euro im Monat / 30 Tage gratis testen
Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo bietet ab sofort das neue Abo-Modell Zattoo Smart HD an.
2-Kanal-HiFi-Receiver STEREO 70s von Marantz in kompaktem Gehäuse
Marantz hat mit dem STEREO 70s einen neuen 2-Kanal-HiFi-Receiver in den Handel gebracht.
Disney+: Das sind die Neuheiten im Dezember 2023
Die Streaming-Plattform Disney+ hat die Neuheiten für Dezember 2023 veröffentlicht.
Portables Stereoradio zum Loewe-Jubiläum - Akkubetrieb, DAB+ und Bluetooth
Das Jahr 2023 steht bei Loewe ganz im Zeichen des 100-jährigen Firmenjubiläums. Mit dem portablen DAB+ Radio Loewe radio.frequency wird dieses Ereignis mit einem weiteren Produkt als Hommage an die Gründung des Unternehmens 1923 in Berlin unter dem Namen „Radio Frequenz GmbH“ gefeiert.
TV Connect Start: Vodafone mit neuem Basis-Tarif fürs Kabelfernsehen
Nur noch wenige Wochen, dann darf Fernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. So will es ein neues Gesetz zur Telekommunikation.
Waipu.tv integriert Streaming-Plattform WOW
Waipu.tv startet eine strategische Partnerschaft mit Sky Deutschland und erweitert mit der Streaming-App WOW das Entertainment-Angebot der IPTV-Plattform Waipu.tv.
In der neuen „HEIMKINO“: Mini-LED-TVs - Gaming-Beamer - Laser-TV - Nubert-Soundbar
Ob hochwertige Fernseher, Projektoren oder klangstarke Soundbars – auch in der neuen Ausgabe der „HEIMKINO“ finden interessierte Leser und potenzielle Käufer wieder zahlreiche kompetente Tests.
Loewe mit Individualisierungskonzept für Design-TV-Modell iconic
Zur IFA 2023 hat Loewe für das Design-TV-Modell Loewe iconic ein vielseitiges Konzept zur Individualisierung dieses Fernsehers mit integriertem Soundsystem vorgestellt.
Neuauflage der CEOL-Serie von Denon jetzt mit HDMI ARC
Denon hat mit dem CEOL RCD-N12 ein neues Minisystem auf den Markt gebracht.
Von Amazon Prime Video über MagentaTV & Roku bis Wow: TV-Streamingdienste im Vergleich
Das klassische lineare Fernsehen hat es immer schwerer: Streaming-Portale wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ oder Apple TV boomen, hinzu kommen Plattformen wie MagentaTV und Sky Q. Hier gibt es nahezu alles auf Abruf, was das Herz anspruchsvoller Home-Cineasten schneller schlagen lässt. Wir erklären Ihnen generell die technischen Voraussetzungen, auf welche interessanten Extras Sie sich freuen können und womit die wichtigsten Anbieter im Detail punkten.
Grundlage für erste Videorecorder: Die magnetische Schrägaufzeichnung wird 70
Eine der Basistechnologien für die Aufzeichnung von Videosignalen, die sogenannte Schrägspuraufzeichnung, feiert in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum.
Noch bis zum 27. November: Satte Rabatte bei Teufel
Teufel bietet noch bis um 27. November Preisrabatte in allen Kategorien an.



