
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer DEH-2220UB
Pioneer DEH-2220UB

Den Einstieg in die Welt der USB-Radios markiert bei Pioneer die 2200er-Serie zum Preis knapp unter 100 Euro. Erhältlich sind Modelle mit roter (2200UB) und grüner (2220UB) Tastenbeleuchtung und weißem Display sowie das 2200UBB mit roter Tastenbeleuchtung und blauem Display. Klassenüblich ist die Anzeigetafel ein einzeiliges 10-Segment-Display, das sehr gut ablesbar ist. Zentrales Bedienelement ist der Dreh- Drückregler. Er dient nicht nur zur Lautstärkeregelung, sondern auch zur Bedienung der Audio- und Einstellmenüs sowie nach Druck auf die Lupentaste zur Navigation durch Ordner- und Dateistrukturen. So gelingt die Musikauswahl auch bei größeren USB-Sticks schnell und einfach. Ebenso erfreulich sind die kurze Einlesezeit und der Fakt, dass sich das Pioneer merkt, an welcher Stelle die Wiedergabe zuletzt unterbrochen wurde. Zur klanglichen Auffrischung stark komprimierter Dateien ist die Sound-Retriever- Funktion an Bord.

Fazit
Das Pioneer DEH-2220UB bietet von CD und USB zeitgemäße Unterstützung und Steuerung von MP3- und WMA-Dateien. Besonders erfreulich ist, dass es darüber hinaus auch unkomprimierte WAV-Dateien wiedergibt: ein gelungenes Paket zu sehr fairem Preis.
Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigen1-DIN-Autoradios
Pioneer DEH-2220UBMittelklasse

05/2010 - Guido Randerath
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% | |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Idealer Spielpartner für MP3-, WMA- und WAV-Dateien |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Hotline | 06039 8009988 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 910 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.008 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.098 |
SNR (A) | 60 |
Übersprechen (dB) | 47 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 18 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /wav |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/3 |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | Nein |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | Sound Retr. |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |