
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker
Eine Handvoll Sound

In Sachen kleiner Lautsprecher mit großem Klang ist Bose seit jeher Vorreiter. Selten war das so interessant wie heute, wo beinah jedes Mobilgerät in der Lage ist, irgendwie Musik wiederzugeben. „Irgendwie“ reichte den Bose Experten nicht; So entwickelten sie kurzerhand den SoundLink Mini; der passt in die Hand und leistet klanglich Erstaunliches.
Angesichts seiner geringen Abmessungen ist der Bose SoundLink Mini beileibe kein Leichtgewicht; für das gute Pfund ist neben dem überwiegend aus Metall gefertigten Gehäuse ein interner Akku verantwortlich. Kaum verwunderlich ist es da, dass ein Ladegerät mitgeliefert wird, das zudem dank verschiedener Adapter reisefähig ist. Eine kleine Schale bringt den Speaker in Position und dient zugleich als Ladeschale, die etwas versteckt angebrachte Mini-USBBuchse dient nicht als zusätzlicher Eingang, sondern als Notstrom-Versorgung für ein angeschlossenes Smartphone.


Soundcheck
Nachdem der SoundLink Mini flugs eingerichtet ist und die Musikübertragung steht, gibt er richtig Gas. Betritt jemand zufällig den Raum, in dem der Winzling seine Klangqualitäten zum Besten gibt, sieht man nicht selten schweifende Blicke ob der Quelle, die diesen Sound verursacht. Das Staunen, wenn auf den SoundLink hingewiesen wird, ist echt und mischt sich oft mit Skepsis; ist da nicht doch irgendwo ein Subwoofer versteckt? Den hat der jüngste Bose- Spross definitiv nicht nötig. Er schafft sogar frei aufgestellt, auf dem Schreibtisch oder gern auch draußen auf dem Gartentisch, einen beeindruckenden, voluminösen Klang zu reproduzieren. Dabei bleibt er immer souverän und hält im gesamten Frequenzbereich die Fäden fest in den Händen.
Fazit
Fazit Mit dem SoundLink Mini hat Bose das Thema mobiler, aktiver Bluetooth-Lautsprecher klangtechnisch ausgereizt oder doch zumindest seine Vorreiterrolle auf lange Sicht manifestiert.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Bose SoundLink Mini Bluetooth Speaker
Preis: um 200 Euro
140-583
Media @ Home Richter |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Bose, Friedrichsdorf |
Telefon | 0800 2673333 |
Internet: | www.bose.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 51/180/58 |
Gewicht: | 0.67 |
Lautsprecherbestückung: | 2 x Breitbänder + 2 Passivmembranen |
Eingänge: | Nein |
Versorgung: | wechselbarer Akku / Ladenetzteil |
Besonderheiten | + hervorragender Klang + wechselbarer Akku |