
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenEin Standlautsprecher mit aktueller Wandler- und Verstärkertechnik für die moderne HiFi-Anlage. Gibt´s schon, und zwar in der nuPro-Serie des schwäbischen Herstellers Nubert.
Die nuPro-Serie aus dem Hause Nubert verkörpert das, was man modernen Lautsprecherbau nennt. Aus den berühmten sechs Brettern mit ein paar Lautsprecherchassis drin ist heutzutage ein multifunktioneller Bestandteil der Hifikette geworden, der mehr können muss, als nur ein verstärktes Musiksignal in Schalldruck umzuwandeln. Gerade in Zeiten, in denen die Kundschaft eine schlanke Musikanlage wünscht, sind Konzepte gefragt, die die Musikanlage nicht mehr aus spezialisierten Einzelbausteinen zusammensetzen, sondern im Gegenteil auf möglichst wenige, hochintegrierte Komponenten reduzieren. Genau gesagt auf zwei, was wohl das Minimum darstellt, wenn man einen wirklich hifidelen Klang als Bedingung einführt. Die erste Abteilung beschäftigt sich damit, was gespielt wird (schließlich möchte ich mir selber aussuchen, ob ich gerade Mozart höre oder lieber DJ Ötzi), während sich die zweite Abteilung darum kümmert, wie dies geschieht. Und weil der Mensch die Musik über ein Paar Ohren genießt, ist es kein Wunder, dass es sich bei dieser zweiten Abteilung um einen Lautsprecher handelt, denn die abschließende Umwandlung in Schall ist demnach zwingend. Diese neue Generation Lautsprecher, die ab der Musikquelle den kompletten HiFi-Job übernimmt, heißt bei Nubert nuPro.



>> Mehr erfahren
Unter diesem Label tummelt sich eine ganze Flöte Lautsprecher von der Zweiwegebox im Desktopformat bis zur ausgewachsenen Standbox, und mit nuPro-Subwoofer und -Soundbar stehen zwei weitere Spezialisten bereit. Von den zwei Standboxen ist unser Testobjekt, die nuPro A-500, die kleinere und günstigere Variante. Während das Topmodell A-700 mit drei 17ern bestückt ist, finden wir in der Schallwand der A-500 vier Chassis der 10-Zentimeter-Klasse. Damit gibt sich die A-500 als sehr schlanke und elegante Säule mit bester Fähigkeit zur Wohnraumintegration, was perfekt zu unserem Anlagenkonzept passt. Die A-500 ist in schwarzem oder weißen Lack in Seidenmattoptik erhältlich, was für einen dezenten, aber wertigen Auftritt sorgt. An der Oberflächenqualität ist überhauptnichts auszusetzen, auch die magnetisch haftende Frontbespannung und die massive Bodenplatte können gefallen, wobei letztere nebenbei noch für einen sicheren Stand der schlanken Säule sorgt. Auch beim kritischen Blick ins Innere bleibt der sehr gute Qualitätseindruck erhalten. Sauber gefertigte und verklebte MDF-Platten und -Versteifungen sowie perfekt gefräste Aussparungen für die Komponenten lassen keine Gelegenheit zur Meckerei aufkommen. Von den vier Konustönern sind nur drei als Tieftonabteilung gleichgeschaltet. Der obere arbeitet als reiner Mitteltöner, so dass wir eine Dreiwegebox vor uns haben.
Preis: um 1790 Euro
01/2017 - Elmar Michels
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |