
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Aktivlautsprecher
Ausstattungsliste: Yamaha DSR215
General specifications | |
Frequency Range (-10dB) | 45Hz ~ 20kHz |
Frequency response | |
-3dB | 55Hz ~ 18kHz |
Nominal coverage | |
H | 90° |
V | 60° |
Components | |
LF | 2 x 15" cone |
HF | 2" Titanium diaphragm compression driver |
Output power | 1300W (LF: 850W HF: 450W) |
Maximum output level (1m; on axis) | 138dB SPL |
Processors | D-CONTOUR (Dynamic CONTOUR) |
I/O connectors | INPUT: XLR-3-31 x1 (Balanced), TRS Phone Jack x1 (Balanced) OUTPUT:XLR-3-32 x1 (Balanced), Parallel connection with INPUT |
Dimensions | |
W | 467mm (18 3/8") |
H | 1158mm (45 5/8") |
D | 520mm (20 4/8") |
Net weight | 49.8kg (110lbs) |
Power consumption | 100W |
Crossover | FIR-X tuning (linear phase FIR filter) |
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |