Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: CD-Player
Ausstattungsliste: Accuphase DP-600
Die Referenz-Produkte DP-800/DC-801 und DP-700 mit ihrem exklusiven Accuphase hauseigenen Mechanismus, haben in der gesamten Welt höchstes Lob und Beifall geerntet. Der neue DP-600 ist als Begleitmodel zum DP-700 zu betrachten, der von seinem ausgeklügelten Know-how profitiert, aber dabei einen eigenständigen High-end SA-CD-Player darstellt. Es wurden ausgiebige Hörtests durchgeführt, um optimale Wiedergabequalität zu gewährleisten. Wie bei bisher allen Accuphase Playern wurde die bewusste Entscheidung gefällt, keine Multi-Kanal-Formate zu unterstützen, sondern sich auf die Erlangung der bestmöglichen musikalischen Wiedergabetreue bei Zwei-Kanal SA-CD Musikquellen zu konzentrieren.
Die hochgradige SA-CD Laufwerksmechanik im DP-600 ist das ultimative Werkzeug, um die Informationen, die sich auf der SA-CD befinden, zu 100% auszulesen. Sie hält nicht nur die internen Erschütterungen beweglicher Teile minimal, sie ist auch gegenüber externen Vibrationen resistent. Dadurch bleibt das digitale Signal im reinen und präzisen Zustand. Ein DSP Chip regelt das digitale Servo, das es erlaubt, das digitale Signal der SA-CD im DSD (Direct Stream Digital) Format, mit der bestmöglichen Präzision zu verarbeiten. Der Hochgeschwindigkeits-Zugriffsmechanismus mit seiner Einfach-Linse und Doppel-Laser Diode kombiniert optimale Präzision mit blitzschnellem Betrieb.
| Technische Daten | |
| Hochgradiges SA-CD/CD Laufwerk | |
| Innovative MDSD digitale Signalverarbeitung | |
| MDS++ D/A Wandler mit 6 parallel betriebenen Einheiten | |
| "Direct Balanced Filter" mit komplett separaten symmetrische und asymmetrische Signalpfaden | |
| HS-Link digitales Interface | |
| Transportausgänge und digitale Eingänge erlauben die Einbindung des DG-48 im Signalpfad zur Klangfeldkorrektur | |
| Symmetrische und asymmetrische analoge Ausgänge | |
|
306-2582
HiFi Center Liedmann |
|
236-1363
Hoer an Michael Imhof |


