
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: CD-Player
Ausstattungsliste: Burmester 069
Features | Das modulare Konzept der Digital/Analog-Wandlung macht ihn zukunftssicher für neue digitale Wandlertechnologien |
Burmester Reference Belt Drive CD-Laufwerk basierend auf der CD2 PROLasertechnologie | |
Die Laufwerkseinheit wird in Handarbeit bei Burmester in Berlin hergestellt | |
Die durch Mikrocontroller gesteuerte Laufwerkseinheit besteht aus einem in der Schweiz gefertigten Motor höchster Qualität, 4mm starken Spezialachsen, Präzisionslagern und zusätzlichen Stabilisatoren. | |
Das garantiert den größtmöglichen Gleichlauf und die beste Abtastung. | |
Absolute Unempfindlichkeit gegen Interferenzen durch das schwere Kammersystem und die Verwendung einer speziellen Basisplatte mit Karbonfaserdämpfung zur mechanischen Entkopplung | |
Nahezu luftdichte und schalldichte Kapselung der CD-Kammer durch die schwere Präzisionslaufwerksabdeckung | |
Verwendung eines speziellen Oszillators mit minimalem Phasenrauschen und höchster thermischer Stabilität unmittelbar neben dem Sample-Rate-Converter | |
Filter zur Verringerung der elektromagnetischen Empfindlichkeit in jeder Stufe | |
Gehäuse in silber eloxiert / Front Chrom (andere Ausführungen auf Anfrage möglich (z.B. Bedienelemente in Gold) | |
System-Fernbedienungsgeber und Burmester Power Netzkabel im Lieferumfang enthalten | |
Individuelle Einstellungen im Setup-Menü frei wählbar | |
Vollständig DC-gekoppelter Signalweg | |
Upsampling aller digitalen Signale auf 96kHz/24bit oder 192kHz/24bit (umschaltbar) | |
Netzteil | |
069 wahlweise mit internem Netzteil oder mit externem Netzteil im Reference Line Gehäuse | |
Netzteil im externem Gehäuse mit getrennten überdimensionierten Ringkerntransformatoren für digitale und analoge Spannungsversorgung | |
Gesamtfilterkapazität des externen Netzteils 279.000 μF | |
Gesamtfilterkapazität des internen Netzteils 59.000 μF | |
Anschlussmöglichkeiten | |
Analoger Eingang | 1 symmetrischer analoger XLR-Eingang (Stereo), Eingangsempfindlichkeit ist im Set-up Menu einstellbar |
Analoge Ausgänge | 1 symmetrischer analoger XLR-Ausgang (Stereo), Lautstärke regelbar oder fest eingestellt wählbar |
1 asymmetrischer analoger RCA-Ausgang (Stereo) mit eigenem Treiber, Lautstärke regelbar oder fest eingestellt wählbar | |
1 asymmetrischer analoger RCA-Ausgang (Stereo) mit eigenem Treiber für analoge Bandaufnahmen, Lautstärke fest eingestellt | |
Digitale Eingänge | Die digitalen Eingänge verarbeiten Signale mit einer Abtastfrequenz von bis zu 96 kHz. Alle ankommenden Signale werden durch interne Sample Rate Conversion (SRC) auf 96 kHz oder 192 kHz verarbeitet. |
2 asymmetrische digitale RCA-Eingänge (75 Ohm ) | |
1 optischer Digitaleingang für Lichtwellenleiter (TOSLINK) | |
Digitale Ausgänge | 1 asymmetrischer digitaler RCA-Ausgang (75 Ohm) |
1 optischer Digitalausgang für Lichtwellenleiter (TOSLINK) | |
MMI Modul Steckplatz | Zusätzlicher freier Steckplatz für zukünftige digitale oder analoge Ein- oder Ausgänge |
Burmester Link | Das gesamt Gerät kann über BURmesterLINK durch alle üblichen, geläufigen Home- Automatisierungssysteme wie Crestron™, AMX™, PC o.ä. gesteuert werden. |
Technische Daten: | |
Gewicht | CD-Laufwerk: ca. 25 kg |
Netzteil im Reference Line-Gehäuse: ca. 25 kg | |
Abmessungen (BxHxT) | 450 x 160 x 350 mm (CD-Laufwerk) |
450 x 160 x 340 mm (Netzteil im Reference Line-Gehäuse) |