
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Neumann TLM 170 R
Technische Daten | |
Typ | Studiomikrofon |
Akustische Arbeitsweise | Druckgradientenempfänger |
Richtcharakteristik | Kugel, Breite Niere, Niere, Hyperniere, Acht |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm | 8 mV/Pa ± 1 dB |
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Nennlastimpedanz | 1 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR | 26 dB |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet | 14 dB-A |
Grenzschalldruckpegel für k < 0.5% | 144 dB |
Grenzschalldruckpegel für k < 0.5% mit Vordämpfung | 154 dB |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) | 68 dB |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) | 80 dB |
Maximale Ausgangsspannung | 10 dBu |
Stromversorgung (P48, IEC 61938) | 48 V ± 4 V |
Stromaufnahme (P48, IEC 61938) | 3 mA |
Erforderlicher Steckverbinder | XLR 3 F |
Gewicht | 625 g |
Durchmesser | 60 mm |
Länge | 152 mm |