Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tuner
Ausstattungsliste: Burmester 931
| Technische Features | |
| Eingangsteil | Gallium-Arsenid-Transistoren im Eingangsverstärker mit einer Grenzfrequenz von 1 GHz für lineares Phasenverhalten und konstanter Gruppenlaufzei |
| sieben Abstimmkreise für eine hohe Selektion der zu empfangenden Frequenz | |
| aktiver High-Level-Mischer mit einem Intercept-Punkt 3.Ordnung von typ. +30dBm für hohe Intermodulationsfestigkeit (aufwendigste militärische Funktechnik) | |
| vier getrennte Spannungsregler direkt an den Schaltungsstufen für stabile Spannungsverhältnisse im Frontend | |
| zusätzliche aufwendige Stabilisierung der Abstimmspannung mit einer Siebkapazität von 8000μF | |
| Entkopplung der Versorgungspannung des Frontends durch spezielle Filter um eine Überlagerung der Versorgungsspannung der NF-Stufen mit HF zu vermeiden | |
| Wide-ZF (IF) | andbreite ca. 400kHz (die typische Wide-ZF Bandbreite ist 200-250kHz) |
| ür ein weiches Klangbild wird die Wide-ZF mit zwei phasenlinearen, breitbandigen 8-Kreis-LC-Bandpässen gefiltert, die durch Verstärker entkoppelt sind | |
| Abgleich der ZF an insgesamt 24 Filtern | |
| ZF-Verstärker werden mit symmetrischer Spannungsversorgung betrieben | |
| Verwendung von zwei getrennten Stereodecodern, wodurch jeder Kanal separat optimiert und auf minimales Übersprechen abgeglichen werden kann | |
| NF-Verstärker | Symmetrische, diskret aufgebaute und DC-gekoppelte Burmester X-Amp- Stufen (Class-A) mit Offset-Regelschleife |
| Zusätzliche Siebung der X-Amp-Stufen mit insgesamt 55000μF | |
| Keine Relais im NF-Signalweg, beim Muting wird der Ausgang nach Masse kurzgeschlossen | |
| Netzteil | Streufeldarmer Ringkerntrafo mit einer Leistung von 50VA |
| Siebkapazität von insgesamt 29000μF allein im Netzteil | |
| Funktionen: | |
| RDS-Sendererkennung im Display | |
| 60 Stationsspeicher | |
| Display-Off | |
| Feldstärkeanzeige mit acht Leuchtsegmenten | |
| 2 Antenneneingänge Standard (1 Eingang mit Dämpfungsglied) | |
| IR-Fernbedienung für gespeicherte Stationen | |
| Mono-Funktion | |
| Ausgänge | Symmetrisch und asymmetrisch |
| Technische Daten | |
| Signal-Rauschabstand ³ | 80dB (!) |
| Übersprechdämpfung ³ | 60dB |
| Dämpfung der Ultraschallkomponenten | 19kHz ³ 94dB, 38kHz ³ 90dB |
| Leistungsaufnahme | 13,5 W |
| Abmessungen (HxBxT) | 482 x 95 x 280 mm |
| Gewicht | 9 kg |


