
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kenwood KDC-BT6544U
Goldene Mitte

Kenwood bietet für 200 Euro eine Musikmaschine inklusive Freisprechfunktion
Wie die meisten A-Marken setzt auch Kenwood auf ein Bluetooth-Modul des französischen Spezialisten Parrot. Damit ist maximale Kompatibilität zu einer Vielzahl von Handymodellen und eine zuverlässige Funktion gewährleistet. Das Pairing bereitete in unseren Tests dementsprechend auch keinerlei Probleme. Erfreut waren wir über die sehr gute Sprachqualität bei Telefongesprächen. Trotz des prinzipiellen akustischen Nachteils des fest in die Frontblende integrierten Mikrofons ist die Verständlichkeit in beiden Richtungen sehr gut. Die Ausstattung der Freisprechfunktion ist vollständig. Das Telefonbuch des Handys kann übertragen werden. Bis zu 35 Einträge können sogar mit einem sogenannten „Voice Tag“ versehen werden und dann direkt mittels Sprachsteuerung angerufen werden. Sogar eingehende SMS werden auf dem Radiodisplay dargestellt. Allerdings beherrscht das KDC-BT6544U kein A2DP. Wer bei Kenwood drahtloses Audiostreaming nutzen möchte, kann zu einem Radio mit zusätzlicher Bluetoothbox KCA-BT200 greifen.
Audioausstattung
Umso kompletter ist die übrige Ausstattung des KDC-BT6544U. Auf der Front stehen USB- und Klinkenanschluss zur Verfügung. Diese sind durch einen Kunststoffschieber effektiv vor Staub geschützt. Ein iPod kann ebenso direkt angeschlossen und gesteuert werden wie das iPhone. Das Laufwerk beherrscht neben MP3 und WMA auch AAC. Für MP3-Archive sehr praktisch ist die durchdachte Suchfunktion. Als wäre das noch nicht genug, besitzt das Kenwood eine in dieser Preisklasse wohl noch nicht dagewesene Audioausstattung. Für die sechs Vorverstärkerausgänge sind nicht nur Frequenzweichen und ein parametrischer Equalizer an Bord, der DSP bietet sogar eine Laufzeiteinstellung für Front, Rear und Sub. Diese ist jedoch nicht für rechts und links getrennt einstellbar. Diverse Voreinstellungen für verschiedene Fahrzeugtypen sind abrufbar.
Fazit
Das Kenwood KDC-BT6544U bleibt mit einer Preisempfehlung von 200 Euro finanziell noch im überschaubaren Rahmen, bietet dafür aber alle Tugenden, die auch gehobene Ansprüche zufrieden stellen.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-BT6544U
Preis: um 200 Euro
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen