
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zenec Z-E3215 MkII
BMW-Spezialist

Bereits der Vorgänger Z-3215 hat viele Fahrer älterer BMW glücklich gemacht. Nun bringt Zenec mit dem MkII das Modell gründlich überarbeitet und modernisiert neu heraus.
Auch wenn der 3er-BMW E90 schon einige Jährchen nicht mehr gebaut wird, so sind von diesem beliebten Modell und seinen Karosserie- Varianten noch viele Autos auf deutschen Straßen unterwegs. Die eingebaute Infotainment-Technik von vor rund 12 Jahren ist heute allerdings nicht mehr zeitgemäß und so bietet Zenec mit dem Z-E3215 MkII jetzt wieder eine preisgünstige Möglichkeit, diese auf den aktuellen Stand zu bringen.
Passgenau
Auch das neue Zenec besitzt exakt die Abmessungen der originalen BMW-Headunit. Ebenfalls zum Lieferumfang gehört die Blende, die auch um die Bedienelemente der Klimasteuerung geht. Die originale Armaturenbrett-Optik bleibt damit erhalten, die orange Tastenbeleuchtung entspricht der BMW-Farbe.





Vollausstattung
Wie bei Zenec üblich bietet auch das BMW-Modell das volle Unterhaltungs-, Kommunikations- und Informationsprogramm. Neben dem DSP-gestützten UKW-Tuner bietet der Media-Hub die Möglichkeit, gleich drei USB-Quellen anzuschließen. Das iPhone wird hierüber ebenfalls unterstützt. Die neueste Version der Gracenote-„More-Like-This“-Funktion erlaubt dabei ein modernes Handling der Audiofiles. Auch von USB kann in iPod-Manier nach Songs, Artists, Albums, Genres und sogar Years (z.B. 80er) sortiert werden. Zudem lassen sich persönliche Favoritenlisten anlegen und auch Titel ähnlicher Stilrichtung des gerade laufenden Songs können automatisch ausgewählt werden.
Bluetooth
Die Freisprecheinrichtung des Zenecs bietet alle gewohnten Funktionen zum komfortablen Telefonieren. Von bis zu fünf Telefonen kann das Adressbuch mit jeweils bis zu 1000 Kontakten übertragen werden und steht so auf dem Radiodisplay zur Verfügung. Die Musikübertragung per Bluetooth wird ebenso unterstützt, so dass das Musikarchiv auf dem Telefon auch ohne Kabelverbindung im Auto abgespielt werden kann.
Navigation
Zenec setzt beim Z-E3215MkII auf die Navigationssoftware iGo primo NextGen. Software und europäisches Kartenmaterial sind auf einer SD-Karte gespeichert und können so leicht am PC aktualisiert werden. Über 6 Millionen Premium-Sonderziele befinden sich ebenfalls bereits auf der SD-Karte. Die Zielführung erfolgt grafisch eindeutig mit dreidimensionaler Gebäude- und Geländedarstellung, realistischer Kreuzungs- und Abbiegeansicht sowie Tunnelmodus. Akustisch wird die Zielführung mit Text-to-Speech, also u.a. der Ansage von Straßennamen, unterstützt. Im Navigationsmodus lassen sich die Informationen des Mediaplayers einblenden und umgekehrt.
Erweiterungen
Die Rückseite des Zenecs bietet Anschlüsse für alle Arten von Zusatzgeräten. Lieferbar ist ein umfangreiches Zubehörprogramm von Rückfahrkamera über zusätzliche Monitore bis hin zu DVB-T- und Digitalradioempfänger. Für den Anschluss externer Leistungsverstärker stehen sechs Vorverstärkerausgänge zur Verfügung, so dass dem Aufbau einer kompletten Car-HiFi-Anlage nichts im Wege steht.
Fazit
Mit dem Z-E3215 MkII bietet Zenec Besitzern älterer 3er-BMWs eine hervorragende Möglichkeit, modernstes Infotainment ins Armaturenbrett zu bringen.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec Z-E3215 MkII
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Zenec Z-E3215 MkII
323-2607
Masori |
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | www.acr.eu |
Internet | info@acr.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 17 |
Ausgangsspannung in Volt | 3,4 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 600 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.076 |
SNR (A) | 86 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.127 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 41 |
Monitorgröße Zoll | 6,2 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP / TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Ja |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | CAN |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |