
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zenec Z-E3715
Die schönsten Plätze

Die schönsten Plätze sind oft am schwierigsten zu erreichen. Dies gilt insbesondere, wenn man ein Auto fährt, das etwas größer ist als die anderen Golfs. Zum Beispiel ein Wohnmobil. Da freut man sich über einen zuverlässigen Wegweiser wie den Zenec Z-E3715.
Es ist mir auf unseren Wohnmobil-Touren schon oft passiert. Beim Frühstück werden morgens die diversen Stellplatzführer gewälzt, welchen Platz man denn als Nächstes ansteuern möchte. Vor der Abfahrt kurz die Koordinaten ins Navigationssystem eingeben, und los geht’s. Die vom Navi geplante Route sieht gut aus, führt durch tolle Landschaften, das ist Urlaub. Doch plötzlich bremst ein Tunnel die Fahrt: Maximal 3 m Höhe. Das reicht für unser Alkoven-Wohnmobil bei Weitem nicht, also andere, deutlich längere Route. Ähnliches passiert mit Breiten- und Gewichtsbegrenzungen.

















Camper-Navi
Anders beim neuen Zenec E>GO. Wie bei den anderen fahrzeugspezifischen Modellen ist hier die neueste iGo-Navi-Software von NNG an Bord. Allerdings in einer speziellen Camperversion. In den Einstellungen können die Fahrzeuparameter eingegeben werden, so dass diese bei der Routenberechnung berücksichtigt werden können. Zudem wurde die Sonderzieldatenbank um die Kategorie „Camping POI“ erweitert. Darin enthalten sind europaweit unzählige Stell- und Campingplätze, aber auch Wohnmobil-Händler und -Werkstätten. Zu den meisten Plätzen sind alle relevanten Informationen über Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, Kosten etc. abrufbar. Die Stellplatzdatenbank ist extrem umfangreich. Ich habe in unserer Nähe etliche neue Stellplätze gefunden, von deren Existenz ich bis dato nichts wusste. Unsere nächsten Wochenend-Kurzurlaube sind damit klar.
Speziell für Ducato
Zenec war bei der Entwicklung des Camper- Navis Z-E3715 konsequent. Wenn man schon ein Navigations- und Multimediasystem speziell für Wohnmobilfahrer macht, dachten sich wohl die Schweizer Entwickler, dann auch direkt passgenau für den Fiat Ducato. Das macht absolut Sinn. Wer sich einmal auf einem Wohnmobilstellplatz umschaut wird feststellen, dass die überwiegende Mehrheit aller Wohnmobile auf der Basis des Fiat Ducato gebaut ist. Zwar passen in das Armaturenbrett des Ducatos mit entsprechenden Adaptern und Blenden auch normale Doppel-DIN-Geräte. Doch ist ein direkt für den Schacht und die Anschlüsse passendes Gerät natürlich die deutlich elegantere Lösung. So kommuniziert der Z-E3715 ggf. direkt mit dem CAN-Bus des Fahrzeugs und integriert sich perfekt in das Fiat-Interieur. Auf Wunsch kann das Z-E3715 auch über die originale Lenkradfernbedienung gesteuert werden. Zudem liegen dem Karton zwei Fernbedienungen bei. Selbstverständlich passt der Zenec auch in die mit dem Ducato baugleichen Modelle Citroen Jumper und Peugeot Boxer.
Entertainment
Neben der Camper-Navigation beherrscht das Zenec das volle Unterhaltungsprogramm. Tuner, CD, DVD, USB inklusive iPhone-Unterstüzung und Bluetooth sind wie bei allen E>GOs an Bord. Zusatzgeräte wie Rückfahrkamera, DVBT, DAB oder weitere Monitore können auf der Rückseite angeschlossen werden. Eine angeschlossene Rückfahrkamera kann auch bei Vorwärtsfahrt per Druck auf die ALT-Taste aktiviert werden. Über die sogenannte M-Zone können Passagiere im Wohnraum über zusätzliche Monitore mit ihrem eigenen Programm versorgt werden. Sie können beispielsweise einen Film von DVD schauen, während der Fahrer die Navigation nutzt und Radio hört.
Testergebnisse
Zenecs fahrzeugspezifische E>GO-Serie hat sich bei uns schon in etlichen Tests bestens bewährt. Hier macht auch das Ducato-Modell keine Ausnahme und verwöhnt mit bester Performance. Die iGo-Navigation gehört zum Besten, was der Markt hergibt. Klang, Bild, Empfang sind auf Top-Niveau und auch das Freisprechen über Bluetooth funktioniert tadellos. Die sehr guten Messwerte belegen die technische Qualtität. Für den Radioempfang ist übrigens nicht der Tuner alleine, sondern das Gesamtsystem Tuner-Antenne entscheidend. Insbesondere bei teil- und vollintegrierten Wohnmobilen sind die ab Werk eingebauten Antennen sehr unterschiedlich. Hier sollten Sie mit Ihrem Zenec-Fachhändler Rücksprache halten und gegebenfalls eine geeignete Antenne aus dem umfangreichen Zubehörprogramm nachrüsten lassen.
Fazit
Das neue Zenec Z-E3715 ist die Ideallösung für alle Wohnmobile auf Basis von Fiat Ducato, Citroen Jumper oder Peugeot Boxer. Es ist in allen Belangen perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse von Wohnmobilisten ausgelegt.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec Z-E3715
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Zenec Z-E3715
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 13 |
Ausgangsspannung in Volt | 3,5 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 810 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.076 |
SNR (A) | 86 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.038 |
SNR (A) | 75 |
Übersprechen (dB) | 41 |
Monitorgröße Zoll | 6.2 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP/TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Ja |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | Camping POI |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |