
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Harman Kardon AVR171
Harman Kardon AVR 171

Das Topmodell der neuen, flachen Receiverserie von Harman bietet technische Vollausstattung und sieben kräftige Digitalendstufen zur mehrkanaligen Tonsignal-Wiedergabe. Ein 4K- und 3D-fähiges Videoboard mit integriertem Scaler und diverse Multimediamöglichkeiten runden die Ausstattung ab.
Ausstattung & Einrichtung
Der lediglich 12,1 Zentimeter hohe Receiver ist quasi rundum vollgepackt mit anschlusstechnischen Möglichkeiten und lässt sich durch die geringe Bauhöhe bestens in Wohnräume integrieren. Rückseitig verfügt er über sechs HDMI-Eingänge (einer davon mit MHL-Funktion) und zwei entsprechende Ausgänge. Diese sind, bis auf den Ausgang für die Zone 2, allesamt 3D- und 4K-fähig, wobei sich die Filmbilder über den Scaler bei Bedarf auch noch entsprechend hochskalieren lassen. Neben der mechanischen Anschlussfreudigkeit kann der AVR171 Musiksignale drahtlos per Bluetooth oder Airplay zugespielt bekommen.



Klang
Wie bereits in vorherigen Tests bewiesen, haben die Harman-Digitalendstufen einen tollen Sound. Glasklar, präzise und dynamisch sorgt auch der AVR171 für spektakulären Heimkino-Ton. Die kräftigen Endstufen können herzhaft zupacken und bei Filmszenen wie in „Zorn der Titanen“ die Bude richtig wackeln lassen. Sehr schön und detailreich ist auch seine Musikwiedergabe, die sich mit zugeschaltetem NSP auch über mehr als zwei Lautsprecher in feinster Qualität genießen lässt.
Fazit
Der AVR171 ist ein topmodern ausgestatteter Tausendsassa mit sehr gutem Klang und einfacher Bedienbarkeit. Seine geringe Bauhöhe und sein modernes Design ermöglichen zudem die dezente Integration in Wohnräume.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Harman Kardon AVR171
Preis: um 600 Euro

Mittelklasse
Harman Kardon AVR171

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Telefon | 07248-711132 |
Internet | www.harmankardon.com |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 440/121/340 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 5.1/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 134/102 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 61/38 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 113.1 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 104 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0064 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0068 |
Kanaltrennung, DD, 1kHz; F/F, F/C, F/R (in dB) | 69.1/69.6/71.3 |
HDMI-Version | 1,4a, Ausgang mit ARC |
Dämpfungsfaktor | 113 |
Stromverb. Stand-By/bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0.2/71 |
Max. Temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 13.7 |
Ausstattung | |
Dekoder für alle Tonformate/THX | Ja / Nein |
Formate USB | MP3, WMA, WAV |
Formate Netzwerk | MP3, WMA, WAV |
DSP-Programme/autom. Einmessung | 2/ Ja |
Übernahmefreq. f. Subw./pro Kanal/man. Equalizer | 14/ Ja / Nein |
Frontanschl.: FBAS/HDMI/Audio analog/digital/USB | Nein / Nein / Nein / Nein / Ja |
Eing. Audio: analog/Phono/Mehrkanal/opt./elektr. | 2/ Nein / Nein /2/1 |
Eingänge Video: FBAS/YUV/HDMI | 2/0/6 |
Ausgänge: analog/opt./elektr./YUV/HDMi | 1/0/0/0/2 |
Pre-Out: Front/Center/Rear/Subw./SB/FH/FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert./Scaler/4K-Passtrough/Upscaling | Ja / Ja / Ja / Ja |
AV-Sync/Analogpegel einstellb./Input-Rename | var./ Ja / Ja |
Multiroom (A/V)/iDevice-kompatibel/AirPlay | Ja / Ja / Ja / Ja |
Klangregler/abschaltb./Kopfhörer-Ausg. | 2/ Nein / Ja |
FM-Tuner/Internetradio/Sleep-Timer | Ja / Ja / Ja |
Fernb. lernf./vorprogr./OSD über HDMI | Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/Triggerausgänge/RS232 o.ä. | Ja / Ja / Nein |
Dekoder/Endstufen/Gehäusefarben | 7.1/7/SW |
Sonstiges | Bluetooth, ROKU-Vorbereitung, MHL |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + sehr dynamischer Klang |
+ | + 2 HDMI-Ausgänge |
+ | + niedrige Bauhöhe |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil: | überragend |