So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony STR-DH540
Sony STR-DH540
Dieser 5.1-Receiver ist aktuell eines der günstigsten Modelle im Markt und verfügt über die „Basics“ für mehrkanaligen HD-Ton und die Musik-Wiedergabe von USB-Festspeichern oder iDevices.
Ausstattung & Einrichtung
Rückseitig ist der Sony mit vier 3D- und 4K-fähigen HDMI-Eingängen ausgestattet, deren Signale ohne weitere Bearbeitung an das Bildwiedergabegerät weitergeleitet werden. Vier analoge und drei digitale Audioanschlüsse ermöglichen die Verbandelung mit weiteren Zuspielern. Der HDMI-Ausgang ist natürlich ARC-fähig, so dass der STR-DH540 auch den zugespeilten Ton des TV-Tuners verarbeiten kann. Außerdem verfügt er über zwei Subwoofer-Ausgänge, so dass bei Verwendung von zwei Tieftonspezialisten diese über separate Kabelverbindungen ohne Verwendung eines Y-Adapters angesteuert werden können.



Klang
Die klangliche Abstimmung des Receivers ist warm und mit sattem Grundton. Dennoch lässt er kein Detail bei der Musik- oder Filmtonwiedergabe aus. Die räumliche Staffelung von Instrumenten und Stimmen könnte etwas tiefer und breiter sein, wird insgesamt aber gut aufgelöst. Musikvideos wie das beeindruckende U2-Konzert „Go Home“ machen mit dem STR-DH richtig Spaß und lassen mit zugeschaltetem DSP-Programm zu Hause die Konzertatmosphäre noch realistischer erleben. Mit viel Druck und Tiefgang bereitet er Actionszenen wie in „2012“ auf.
Fazit
Wer wirklich wenig Geld für einen ordentlichen AV-Receiver ausgeben möchte und auf Netzwerkfunktionen verzichten kann, ist mit dem STR-DH540 sehr gut beraten.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DH540
Preis: um 300 Euro

Einstiegsklasse
Sony STR-DH540
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Tonalität | 20% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Lebendigkeit | 5% | |
| Dekodierung | 5% | |
| Labor | 10% : | |
| Leistung | 2% | |
| Rauschabstand | 2% | |
| Klirrfaktor | 2% | |
| Übersprechen | 2% | |
| Dämpfung | 2% | |
| Praxis | 25% : | |
| Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
| Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
| Ausstattung | 25% : | |
| Ausstattung | 25% |
| Vertrieb | Sony, Berlin |
| Telefon | 030-58 58 12345 |
| Internet | www.sony.de |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/156/370 |
| Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 7.7/K |
| Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 120/115 |
| 5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 86/75 |
| Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 98.1 |
| Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 98.2 |
| Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0062 |
| Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0049 |
| Kanaltrennung, DD, 1kHz; F/F, F/C, F/R (in dB) | 86.1/91.3/85.8 |
| HDMI-Version | 1,4a, Ausgang mit ARC |
| Dämpfungsfaktor | 97 |
| Stromverb. Stand-By/bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/129 |
| Max. Temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 51.9 |
| Ausstattung | |
| Dekoder für alle Tonformate/THX | Ja / Nein |
| Formate USB | MP3, WMA, AAC, WAV |
| Formate Netzwerk | Nein |
| DSP-Programme/autom. Einmessung | 12/ Ja |
| Übernahmefreq. f. Subw./pro Kanal/man. Equalizer | 17/ Nein /2-Band |
| Frontanschl.: FBAS/HDMI/Audio analog/digital/USB | Nein / Nein / Nein / Nein / Ja |
| Eing. Audio: analog/Phono/Mehrkanal/opt./elektr. | 4/ Nein / Nein /2/1 |
| Eingänge Video: FBAS/YUV/HDMI | 2/0/4 |
| Ausgänge: analog/opt./elektr./YUV/HDMi | 0/0/0/0/1 |
| Pre-Out: Front/Center/Rear/Subw./SB/FH/FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
| Videokonvert./Scaler/4K-Passtrough/Upscaling | Nein / Nein / Ja / Nein |
| AV-Sync/Analogpegel einstellb./Input-Rename | fix/ Nein / Nein |
| Multiroom (A/V)/iDevice-kompatibel/AirPlay | Nein / Nein / Ja / Nein |
| Klangregler/abschaltb./Kopfhörer-Ausg. | 2/ Nein / Ja |
| FM-Tuner/Internetradio/Sleep-Timer | Ja / Nein / Nein |
| Fernb. lernf./vorprogr./OSD über HDMI | Nein / Ja / Ja |
| Netzwerkfunktion/Triggerausgänge/RS232 o.ä. | Nein / Nein / Nein |
| Dekoder/Endstufen/Gehäusefarben | 5.1/5 analog/SW |
| Sonstiges | HDMI-Fast View |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | + angenehmer Klang |
| + | + 4k/3D-fähig |
| + | + HDMI-FastView |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Testurteil: | überragend |



