
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier AV-Receiver ab 300 Euro
Central Stations

Fazit
Die beiden Einstiegsreceiver von Sony und Yamaha beweisen, dass guter Heimkino-Klang nicht teuer sein muss. Ausstattungstechnisch und klanglich hat der etwas teurere Denon-Receiver die Nase vorn. Mit ihm ist man bestens beraten, wenn man einen sehr gut klingenden und ausgestatteten 5.1-Receiver mit einfacher Bedienbarkeit sucht. Der Sony-Receiver beweist endstufentechnisch große Stärken und überzeugt durch seinen durchweg angenehmen Klang. Einen besseren AV-Receiver in der Klasse bis 300 Euro gibt es derzeit nicht. Die beiden Testkandidaten von Harman und Yamaha sind aktuell die besten Receiver in der Mittelklasse. Das Kopf-an- Kopf-Rennen gewinnt knapp der Harman-Receiver aufgrund seiner etwas besseren Hardware- Ausstattung, die es z.B.
















Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-X1000
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
Denon AVR-X1000
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Harman Kardon AVR171
Preis: um 600 Euro

Mittelklasse
Harman Kardon AVR171
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DH540
Preis: um 300 Euro

Einstiegsklasse
Sony STR-DH540
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V675
Preis: um 600 Euro

Mittelklasse
Yamaha RX-V675

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+