Einzeltest: Pioneer SC-LX704
Pioneer SC-LX704: 9.2-Kanal AV-Receiver der Spitzenklasse

Das zweitgrößte Modell aus Pioneers AV-Receiver-Topklasse bietet in der aktuellen Version enorme Leistung, gigantische Ausstattung und umfangreiche Netzwerkfunktionen. Wir haben den SC-LX704 im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
„Darf es etwas mehr sein?“ Wer diese Frage grundsätzlich mit „Ja“ beantworten würde, sollte beim Thema AV-Receiver unbedingt die LX-Serie von Pioneer im Auge behalten. Denn Pioneer setzt sich bei dieser Top-Serie den eigenen Anspruch, neben erstklassigem Heimkino-Sound auch audiophile Musikliebhaber mit bestmöglicher Klangqualität zufrieden zu stellen. Das zweitgrößte Modell der aktuellen Serie ist der SC-LX704, der mit 9 leistungskräftigen Verstärkern an Bord auch für größere Heimkino- bzw. HiFi-Konstellationen bestens gerüstet ist. Die neuen Digital-Verstärker-Kanäle in der sechsten Generation von Pioneers „Direct-Energy-HD“-Konzept liefern satte 177 Watt (4 Ohm) pro Kanal und machen den SC-LX704 zum idealen Spielpartner für Surround-Konstellationen bis 9.2 Kanälen, Multiroom-Scenarios oder leistungsstarkes Bi-Amping für anspruchsvolle HiFi-Anlagen. Selbstverständlich beherrscht der LX-704 praktisch alle aktuellen Surroundsound-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS HD-Master, Dolby True HD und alle anderen üblichen Tonformate.


Praxis
Selbst in unserem akustisch nahezu idealen Testkino konnte die MCAAC Pro Einmessung des SC-LX704 noch kleine Fehler entdecken und Korrekturen vornehmen und aufs Zehntel-dB genau die Pegel über den gesamten Frequenzbereich justieren. Der klangliche Quervergleich mit der Einstellung ohne MCAAC Pro war tatsächlich deutlich hörbar, denn mit aktiver Korrektur klang der Filmsound noch ausgewogener und homogener. Unsere Test-Disc mit „Blade Runner 2049“ wurde vom Pioneer SC-LX704 nach der Einmessung mit brachialer Gewalt wiedergegeben, satte tieffrequente Effekte untermalten ohne Ansatz von Dröhnen oder Wummern den komplexen Gesamtsound des Filmes. Dialoge setzten sich glasklar aus dem recht dichten und vielschichtigen, dreidimensionalen Surroundsound des Blockbusters ab. Die gesamte Soundkulisse des Films bewältigte der SC-LX704 mit Bravour und sorgte für eine absolut stimmige, präzise und gleichzeitig extrem dynamische Performance auf allen Kanälen– so macht Heimkino richtig Spaß!
Fazit
Für komplexe Heimkino-Setups mit bis zu 9.2 Kanälen ist der Pioneer SC-LX704 bestens gerüstet. Das extrem leistungsstarke Dickschiff unter den AV-Receivern bietet erstklassige Klangqualität, beherrscht moderne Streaming- und Multiroom-Anwendung mit Bravour und ermöglicht dank professioneller Auto-Einmessung mit MCACC Pro eine perfekte Klangperformance in nahezu jedem Hörraum. Der Pioneer SC-LX704 ist eine dicke Empfehlung für Liebhaber von erstklassigem Heimkino-Sound und kann sogar echte HiFi-Fans glücklich machen.Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Pioneer SC-LX704
Preis: um 1800 Euro

Spitzenklasse
Pioneer SC-LX704
89-229
Heimkino & Sound GmbH |
238-1374
Musik&Akustik |
119-942
Akustik Studio Huber |
65-107
M & K Hifi GmbH |
183-972
ARS 24.com |
Klang | 40% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 25% | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Aqipa, A-Kundl |
Telefon | 089 217049797 |
Internet | www.eu.pioneer-av.com |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 435/185/440 |
Gewicht | 15.5 |
Leistung PCM-Stereo (4 Ohm / 8 Ohm) | 243/155 |
Leistung Dolby Digital (4 Ohm / 8 Ohm) | 177/125 |
Rauschabstand (Stereo / DD) | 72/74 |
Klirrfaktor (Stereo / DD) | 0.02/0.004 |
Kanaltrennung (Stereo / DD) | 71 dBr(AA) / 71 dBr(A) |
Dämpfungsfaktor | 161 |
Stromverbrauch (Aus / Standby / 2 x 5 Watt) | 3.7/ Nein /61 |
Ausstattung | |
Eundstufen / Dekoder | 9/9,2 |
Dolby Atmos / DTS:X / Auro 3D / THX | Ja / Ja / Nein / Nein |
USB-Formate | bis 192 kHz/24bit, 11,2 MHz DSD |
DSP-Programme / Auto-Einmessung | ja/ Ja |
Frontanschlüsse (USB / HDMI / Analog / Phones) | Ja / Ja / Nein /ja |
Eingänge Audio (Analog / Phono / opt. / elektr.) | 6/ Ja /3/2 |
Eingänge Video ( HDMI / FBAS / YUV) | 6/2/2 |
Ausgänge Audio (Analog / opt. / elektr.) | 51-Preout5,/0/0 |
Ausgänge Video (HDMI / FBAS / YUV) | 3/0/0 |
Multiroom / Bi.-Amping | Ja / Ja |
Streaming / FM-Tuner / Internet-Radio | Ja /ja/ Ja |
Netzwerk / WLAN / Bluetooth | Ja / Ja / Ja |
Besonderheiten | Roon-kompatibel, Chromecast-built-in, Alexa-kompatibel |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | enorme Leistungsfähigkeit/Auto-Einmessung MCACC Pro/exzellente Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |