
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony STR-DH820
Blitzstart

Sony will mit dem STR-DH820 den Einstieg in die mehrkanalige HD-Welt des Heimkinos einfach machen. Was der preisgünstige AV-Receiver dazu bietet und wie er klingt, erfahren Sie im nachfolgenden Test.
Dass Sony-AV-Receiver den Vergleich mit anderen A-Marken der mehrkanaligen Verstärkerszene nicht zu scheuen brauchen, haben bereits zahlreiche HEIMKINO-Tests belegt. So sind wir gespannt, ob sich auch der preiswerte STR-DH820 im Umfeld der preisgleichen Konkurrenten behaupten kann. Optisch lehnt sich der Receiver mit seinem oben angeordneten Frontdisplay an den STR-DN1020 an, den wir in der Ausgabe 10/11-2011 getestet haben. In Sachen Ausstattung und Multimediafähigkeiten hält er sich im Vergleich mit dem rund 150 Euro teureren Bruder natürlich etwas zurück.
Ausstattung
Für die Zuspielung von HD-Material stellt er vier 3D-fähige HDMI-Eingänge zur Verfügung. Der entsprechende Ausgang kann zudem als Audio-Return-Channel für die Zuspielung des TV-Tuner-Tons genutzt werden.



Setup und Multimedia
Per Knopfdruck auf die Taste „GUI“ erscheint das englischsprachige Bildschirmmenü zur Einrichtung des AV-Receivers. Zunächst ist natürlich die automatische Einmessung unter „Auto Cal.“ auszuwählen. Diese wird in rekordverdächtigen 25 Sekunden mit einigen Klängen und Testtönen erledigt und stellt den Receiver korrekt auf die angeschlossenen Lautsprecher ein. So gelingt ein Blitzstart zum einwandfreien Mehrkanalsound. In Sachen Multimedia bietet der STR-DH820 einen USB-Anschluss, über den sich auch ein iPhone oder ein iPod/iPad direkt anschließen lassen. Deren Medien-Inhalte lassen sich über das Menü auswählen und wiedergeben. Von USB-Sticks oder -Festplatten (FAT16- oder FAT32- formatiert) akzeptiert der Receiver Audiodateien in den Formaten MP3, AAC und WMA.
Klang
Der STR-DH820 hat einen gefälligen und angenehmen Klang, der sich für das Zusammenspiel mit allen möglichen Lautsprechertypen eignet. Dennoch lässt er dem Zuhörer kein Detail entgehen, sondern bereitet Musik und Filmsound sehr transparent auf. Mit „Atemlos“, dem spannenden Actionfilm auf Blu-ray in 5.1-DTS-HD-Ton, musste der Receiver seine Heimkino-Tauglichkeit beweisen. Und dies tat er! So zum Beispiel im Kapitel 4 bei der mächtigen Explosion des Hauses, die er dem Zuschauer förmlich von allen Seiten um die Ohren fegte. Auch die Fahrt und Notbremsung des „Amtrak“-Zuges in Kapitel 7 war mit ihm ein echtes Erlebnis. Kurz vor dem Hörplatz kommt der riesige Zug zum Stehen. Begleitet vom Quietschen der Räder und dem urgewaltigen Getöse der Lok und ihrer Anhänger sorgt der STR-DH820 für erstklassigen Filmsound und Filmspaß mit ordentlich Power. Seine Stereowiedergabe, auch über große Standlautsprecher, ist ebenfalls sehr gut und detailliert. Ein wenig mehr an Abbildung von Soloinstrumenten und Stimmen zwischen den Frontlautsprechern wäre hierbei noch wünschenswert.
Fazit
Wenn Sie sich für einen preiswerten, guten AV-Receiver interessieren, sollten Sie den Sony STR-DH820 auf keinen Fall außer Acht lassen. Er hat einen angenehmen Klang, der sich für das Zusammenspiel mit nahezu allen 5.1- oder 7.1-Lautsprechersystemen eignet.Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DH820
Preis: um 450 Euro

Einstiegsklasse
Sony STR-DH820
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 069-95 08 63 19 |
Internet | www.sony.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/158/370 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.5/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 100/100 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 56/59 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.2 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 96.5 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0072 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.006 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 87.8 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 90.3 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 90.6 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 80 MHz/1,4a, Ausgang mit ARC/AV |
Dämpfungsfaktor: | 56 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 34.3 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 8/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 17/ Ja /2-Band |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 6/ Nein / Nein /2/1 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 2/0/2/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 2/0/0/2/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Nein / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Ja /0/ Nein / Ja |
Klangregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Nein |
RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /60/ Nein / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI/ deutschsprachig | Nein / Ja / Ja / Ja / Nein |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/7 analog/ Nein /SW |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + angenehmer Klang |
+ | + HDMI-Ausgang mit ARC-Funktion; 3D-fähig |
+ | + iPhone/iPod- Direktanschluss an USB |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |