
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha RX-V473
Yamaha RX-V473

Mit dem RX-V473 hat Yamaha ebenfalls einen sehr interessanten und preiswerten AV-Receiver zu bieten. Der 5.1-Receiver verfügt über vier HDMI-Eingänge und ermöglicht außerdem den Anschluss älterer HD-Videokomponenten per YUV-Verbindung. Das rückseitige Anschlussfeld bietet vorkonfigurierte Quellenanschlüsse, so dass nach dem Geräteanschluss keine weitere Anschlusszuordnung nötig ist. Der HDMI-Ausgang ist, wie die entsprechenden Eingänge, 3D-fähig und bietet per ARC-Funktion die Möglichkeit, den Ton vom TV-Tuner über das gleiche HDMI-Kabel, das zur Videozuspielung zum TV benutzt wird, wiederzugeben. Zudem unterstützt er zukunftsweisend 4k-Pass- Through für Bilder in vierfacher HDTV-Auflösung. Die HDMI-Standby- Funktion ermöglicht die Durchleitung der Signale, auch wenn der Receiver ausgeschaltet ist.
Setup & Multimedia
Zur Einrichtung auf seine Spielpartner dient ein übersichtlich aufgebautes, deutschsprachiges Menü. Die automatische Einmessung mit „YPAO“ ist recht schnell durchgeführt und stellt den Receiver optimal auf die angeschlossenen Schallwandler ein.



Klang
Mit dem RX-V473 machen Heimkino und Musikhören wirklich viel Spaß. Detailreich und dynamisch bereitet er mehrkanaligen Filmton und zweikanalige Musik auf. Szenen wie im Kapitel 4 von „Atemlos“ werden mit ihm zur knisternden Hochspannung, die mit eindrucksvoller und abgrundtiefer Explosion des Hauses endet. Der Basslauf von Alice Coopers „Blue Turk“ klingt richtig schön knurrig. Seine schöne Feinzeichnung beweist er in den ruhigen Filmszenen von Avatar und bei der Wiedergabe von „Breezin´“ auf der CD „Givin´ it up“ von George Benson und Al Jarreau.
Fazit
Mit dem RX-V473 gelingt der Heimkino-Einstieg perfekt. Der Receiver bietet tollen Klang, topmoderne Ausstattung und ist auch für die 4k- Zukunft bestens vorbereitet.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V473
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
Yamaha RX-V473
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Klasse | Einstiegsklasse |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/161/355 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.1/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 104/92 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 68/57 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.8 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.6 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0104 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0096 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 73.2 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 75.2 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 90.8 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 60 MHz/1.4a/AV, ein Ausgang mit ARC |
Dämpfungsfaktor: | 131 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 28.6 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 17/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 9/ Ja /7-Band graph. |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 3/ Nein / Nein /2/2 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Nein / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 4/0/2/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 1/0/0/2/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Nein / Nein / Nein / Nein / Nein |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Nein / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Nein /0/ Nein / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Ja |
RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /40/ Ja / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Ja / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 5.1/5 analog/ Nein /SW / S |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Telefon | 04101 3030 |
Internet | www.yamaha.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil: | ausgezeichnet |
+ | + sehr guter Klang |
+ | + AirPlay/App-Steuerung |
+/- | - keine Videokonvertierung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |