Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Acer H9505BD
Der Universalist
Die Beamer-Range von Acer teilt sich in drei Bereiche auf, neben kompakten Geräten mit LED-Technik gibt es reine Daten-Projektoren für Business- Anwendungen. Für den Heimkino-Anwender markiert der brandaktuelle H9505BD hausintern die Spitze, den mussten wir daher unbedingt testen.
Der H9505BD ersetzt den H9501BD, dem er fast wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt. Wichtigste Verbesserungen sind die nunmehr variableren Projektionsmöglichkeiten sowie die mit satten 3000 Lumen zumindest nominell größere Lichtausbeute. Der H9505BD ist nunmehr auch für Rückprojektion geeignet, wodurch er viel flexibler einsetzbar ist.
Ausstattung und Bedienung
Entgegen der verbreiteten Vorgehensweise sind die Drehräder fürs Lens-Shifting nicht auf der Gehäuseoberseite, sondern seitlich angebracht, was aber der Ergonomie keinen Abbruch tut. Die Ergonomie der Fernbedienung ist dagegen eher zwiespältig: Zwar werden bei Bedarf die wichtigsten Tasten hinterleuchtet, die Beschriftung ist dagegen nur schwer abzulesen, auch das Tastenlayout ist zumindest gewöhnungsbedürftig.




Setup und Bildqualität
Über die Menü-Taste erreicht man nach nur wenigen Steps das Colormanagement. Die Bezeichnung trügt ein wenig, da sich unter dem Menüpunkt auch Helligkeit, Kontrast und andere Parameter einstellen lassen. Neben diversen Presets gibt es auch eine Custom-Einstellung, die immer dann automatisch aktiv wird, sobald man aus einem der Presets heraus mit dem Feintuning beginnt. Die angegebenen 3000 Lumen schafft der Acer spielend, allerdings mit deutlich hörbarem Lüfter. Im Eco-Modus, also mit abgeschaltetem Lüfter und mit heimkinotauglichen Einstellungen reicht es immer noch für gut über 1000 Lumen. Wir wählten anschließend aus den Presets die Einstellung „Film dunkel“ aus, schalteten den Brillant-Color-Modus aus und drückten die Helligkeit auf ein heimkinotaugliches Maß, was der Acer dann auch mit einem seriösen Gamma-Wert von 1,18 quittierte. Die anschließende 3D-Prüfung bestand er ebenfalls mit Bravour und vor allem ohne sichtbares Flimmern.
Fazit
Als wahrer Lichtriese entpuppt sich der Acer H9505BD, er eignet sich damit hervorragend für das Wohnzimmerkino. Auf der anderen Seite sind die Schwarzwerte kaum rekordverdächtig, was er allerdings durch seine exzellente 3D-Performance wieder wettmachen kann.Kategorie: Beamer
Produkt: Acer H9505BD
Preis: um 1700 Euro

Oberklasse
Acer H9505BD
|
176-928
WS Spalluto |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 60% : | |
| Kontrast | 10% | |
| Farbwiedergabe | 10% | |
| Schärfe | 10% | |
| Geometrie | 10% | |
| Rauschen | 10% | |
| Bildruhe | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Zoomfaktor | 5% | |
| Lüftergeräusche | 5% | |
| Betriebskosten | 5% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Gerät | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menüs | 5% | |
| Ausstattung | 5% : | |
| Ausstattung | 5% | |
| Verarbeitung | 5% : | |
| Verarbeitung | 5% |
| Preis (in Euro) | 1700 |
| Vertrieb | Acer, Ahrensburg |
| Telefon | 04102 4880 |
| Internet | www.acer.de |
| Messwerte | |
| Lumen (Lt. Hersteller) | 3000 |
| Lumen (gemessen im eco-mode) | 1200 |
| Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 1750/1,13 |
| ANSI-Kontrast | 475:1 |
| Full-on- / Full-off-Kontrast | 3167:1 |
| Ausleuchtung (in %) | 88 |
| Betriebsgeräusch (0,5m/dB(A)) (in dB) | < 30 dB |
| minimaler/ maximaler Abstand (bei 2m Bildbreite) (in m) | 3.08/4.62 |
| Projektionsverhältnis/ Zoomfaktor | 1.54-2.31:1 /1.5 |
| Gamma (D65) | 2.18 |
| Abmessungen B x H x T (in cm)/ Gewicht (in Kg) | 39.8/13/31/7.5 |
| Stromverbr. Aus/ Standby/ Betrieb | –/< 0,3/270 |
| Lampenart/ Lampenleistung | Osram P-VIP / 280 W |
| Preis Ersatzlampe | 170 Euro |
| Lebensdauer Lampe (in Std) standard/eco; Kosten pro Std (in cent) | 3000/4000/0.4 |
| Ausstattung | |
| Projektionsprinzip | DLP 0.65” DarkChip 2 |
| Native Auflösung | 1920 x 1080 (Bildformat 16:9) |
| 3D-Verfahren | Shuttertechnik |
| Anschlüsse: | |
| ...Video/ S-Video | 1 x Cinch/1 x Mini-Din (4-Pol) |
| ...Komponenten/ SCART | 1 x Cinch, 2 x Sub-D 15 pin/ Nein |
| ...VGA/ RGB/ DVI/ HDMI | 2x HDB 15-Pin D-Sub/ Ja / Nein / Ja |
| ...Audio/ 12 Volt Trigger/ RS-232C | Ja / Ja / Ja |
| ...Full HD | Ja |
| Motorischer Zoom/ Fokus | Nein / Nein |
| Rückpro/ Deckenpro | Ja / Ja |
| Trapezausgleich | vertikal -40°/+40° |
| Lens-Shift (manuell/motorisch) | Ja / Nein |
| Formatumschaltung | 4:3-Schaltung |
| Fernbedienung/ Beleuchtet | Ja / Ja |
| Signalkompatiblität | 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i/p24-3D |
| Besonderheiten | |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| + | hervorragende Ausstattung |
| + | enorme Lichtleistung |
| - | Menüführung teilweise unschlüssig |
| Klasse | Oberklasse |




